
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWerkzeugeinlagen nach Maß von Tecsafe
So macht Ordnung Spaß

Digitalisierung kann auch für uns als Endverbraucher echt praktisch sein. Ein gutes Beispiel dafür sind die individuell anzufertigenden Werkzeugeinlagen von Tecsafe. Wir haben uns mal ein Testexemplar anfertigen lassen.
Grundsätzliches zu Material und Verarbeitung
Bei der Schaum-Auswahl setzt man bei Tecsafe auf sehr hochwertiges Material, ohne Ausgasungen. Das Aufschäumen des Basismaterials geschieht dabei durch Vakuum und nicht durch Chemie. Das Verbinden einzelner Schichten geschieht durch Verschweißen . Dabei werden die zu verbindenden Flächen auf ca. 400°erhitzt, zusammengefügt und mit Andruckwalzen verpresst. So entsteht eine flächige, dauerhafte Verbindung ohne den Einsatz von Klebstoffen. Dadurch ist sind die Einlagen auch für Küchenutensilien geeignet. Technik und Materialauswahl haben sich so gut bewährt, dass namhafte Werkzeughersteller, sowie die Luftfahrtindustrie auf die Solinger Werkzeugeinlagen setzten.


Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Einlagen für die heimische Werkstatt
Als erstes gilt es die genauen Innenmaße der Schublade oder des Schranks zu ermitteln, wo die Einlage hinein soll. Danach geht es überwiegend Online weiter. Auf der Shopseite geht’s mit der Auswahl des Schaummaterials los. Zuerst werden die Farben und die Abmessungen gewählt. Tipp: soll die Einlage in einen Koffer bitte die Bodenfläche messen.

Fazit
Was nichts kostet, taugt nichts: das passt auch für die Werkzeugeinlagen von Tecsafe. Sie haben Ihren Preis, liefern aber über viele Jahre den Gegenwert in Form von Haltbarkeit, Ordnung und sicherer Aufbewahrung von oftmals teuren Werkzeugen. Wir finden, dass der Preis ok ist. Zum Schluss noch ein Tipp für alle Sammler. Die Einlagen lassen sich natürlich auch für Lokomotiven und Wagons von Modellbahnen oder für diverse andere Hobbys nutzen. Einfach mal nachfragen, Sie werden staunen, was alles geht!Kategorie: Zubehör Handwerkzeuge
Produkt: Tecsafe Werkzeugeinlage
Preis: um 35 Euro

Spitzenklasse
Tecsafe Werkzeugeinlage
Tecsafe Werkzeugeinlage

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Werkzeugeinlage |
Vertrieb: | Tecsafe, Solingen |
Preis (in Euro): | ab 35 Euro |
Hotline: | 0212 2266570-0 |
Internet: | www.tecsafe.de |
+ | hochwertiges Material / präzise Fertigung |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |