
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kreg Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500
Perfekt für den Schnellbau

Holzverbindungen sind für Heimwerker oft eine anspruchsvolle Sache, besonders, wenn mal eben etwas gebaut werden soll. Kreg hat hier seit Jahren eine Bohrvorrichtung, die schnelles und präzises Bauen ermöglicht
Holzverbindungen sind entweder handwerklich anspruchsvoll oder, bei einfachen Verschraubungen, oft unschön. Kreg Europe ist eine Tochter des amerikanischen Kreg Tools aus Iowa. Kreg ist für seine innovativen Arbeitsvorrichtungen im Holzbau bekannt.
Ausstattung
Die Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500 ist eine Universalschablone für Taschenbohrungen. Die Klemmvorrichtung der Bohrschablone kann Hölzer mit einer Stärke von 9 bis 39 Millimetern aufnehmen. Angetrieben wird die Klemmvorrichtung durch einen drehbaren Pistolengriff. Oben auf dem Griff befindet sich die Arretierung. Zum Lieferumfang gehören eine Klemmzange zur Befestigung der Hölzer auf der Werkbank, ein Langbit (152 mm lang), ein Spezial Sacklochbohrer mit Tiefenbegrenzungsring und der passende Imbusschlüssel für den Ring, dieser ist auch gleichzeitig mit einer dreiteiligen Skala zur Dickenbestimmung des Holzes ausgestattet. Das ganze Set kostet im Handel rund 120 Euro und wurde von uns in der Oberklasse eingeordnet.



Test
Der Trick bei der Sackloch-Bohrvorrichtung ist, dass mit ihr schräg Löcher ins Holz gebohrt werden und zwar so, dass sie später innen liegen und so unsichtbar werden. Dafür sind nur wenige Schritte nötig. Zuerst wird das Holz zugeschnitten. Dann wird die Vorrichtung an die Holzdicke angepasst. Mit der Skala auf dem Imbusschlüssel wird die Bohrtiefe festgestellt und mit dem Begrenzungsring am Bohrer eingestellt. Anschließend den Bohrer in einen Akkuschrauber einspannen und schon kann es losgehen. Die Bohrlöcher sind dank der Metallhülsen in der Führung immer gleich, und können so in Serie gebohrt werden. Nach dem Bohren können die Schrauben mit dem 152 Millimeter langen Vierkantbit eingedreht werden und schon ist die Verbindung fertig. Der einzige Nachteil ist, dass bei dieser Verbindung keine normalen, sondern Spezialschrauben von Kreg verwendet werden.
Fazit
Die Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500 von Kreg ist ein Werkzeug, dass besonders für Heimwerker interessant ist, die schnell Holzverbindungen für den Möbelbau oder andere Konstruktionen herstellen wollen. Mit wenigen Handgriffen können diese ihre Ziele erreichen. Das Gesamtergebnis in Verbindung mit den guten Preis führt für dieses Set zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis von gut bis sehr gut.Kategorie: Zubehör Handwerkzeuge
Produkt: Kreg Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Kreg Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Sackloch-Bohrvorrichtung |
Vertrieb: | Kreg, Herrsching a. Ammersee |
Preis: | um 120 Euro |
Hotline: | 08143 99 69 9 |
Internet: | www.kreg-europe.com |
Technische Daten: | |
Brettstärken: | 9 – 39 mm |
Schraubenlängen: | 25, 32, 38 und 64 mm |
Brettbreiten: | 32 – 89 mm |
Gewicht: | 1,98 kg |
+ | präzise / stufenlos verstellbar |
- | Spezialschrauben |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |