Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kreg Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500
Perfekt für den Schnellbau
Holzverbindungen sind für Heimwerker oft eine anspruchsvolle Sache, besonders, wenn mal eben etwas gebaut werden soll. Kreg hat hier seit Jahren eine Bohrvorrichtung, die schnelles und präzises Bauen ermöglicht
Holzverbindungen sind entweder handwerklich anspruchsvoll oder, bei einfachen Verschraubungen, oft unschön. Kreg Europe ist eine Tochter des amerikanischen Kreg Tools aus Iowa. Kreg ist für seine innovativen Arbeitsvorrichtungen im Holzbau bekannt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500 ist eine Universalschablone für Taschenbohrungen. Die Klemmvorrichtung der Bohrschablone kann Hölzer mit einer Stärke von 9 bis 39 Millimetern aufnehmen.



Test
Der Trick bei der Sackloch-Bohrvorrichtung ist, dass mit ihr schräg Löcher ins Holz gebohrt werden und zwar so, dass sie später innen liegen und so unsichtbar werden. Dafür sind nur wenige Schritte nötig. Zuerst wird das Holz zugeschnitten. Dann wird die Vorrichtung an die Holzdicke angepasst. Mit der Skala auf dem Imbusschlüssel wird die Bohrtiefe festgestellt und mit dem Begrenzungsring am Bohrer eingestellt. Anschließend den Bohrer in einen Akkuschrauber einspannen und schon kann es losgehen. Die Bohrlöcher sind dank der Metallhülsen in der Führung immer gleich, und können so in Serie gebohrt werden. Nach dem Bohren können die Schrauben mit dem 152 Millimeter langen Vierkantbit eingedreht werden und schon ist die Verbindung fertig. Der einzige Nachteil ist, dass bei dieser Verbindung keine normalen, sondern Spezialschrauben von Kreg verwendet werden.
Fazit
Die Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500 von Kreg ist ein Werkzeug, dass besonders für Heimwerker interessant ist, die schnell Holzverbindungen für den Möbelbau oder andere Konstruktionen herstellen wollen. Mit wenigen Handgriffen können diese ihre Ziele erreichen. Das Gesamtergebnis in Verbindung mit den guten Preis führt für dieses Set zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis von gut bis sehr gut.Kategorie: Zubehör Handwerkzeuge
Produkt: Kreg Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Kreg Sackloch-Bohrvorrichtung Serie 500
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Kategorie | Sackloch-Bohrvorrichtung |
| Vertrieb: | Kreg, Herrsching a. Ammersee |
| Preis: | um 120 Euro |
| Hotline: | 08143 99 69 9 |
| Internet: | www.kreg-europe.com |
| Technische Daten: | |
| Brettstärken: | 9 – 39 mm |
| Schraubenlängen: | 25, 32, 38 und 64 mm |
| Brettbreiten: | 32 – 89 mm |
| Gewicht: | 1,98 kg |
| + | präzise / stufenlos verstellbar |
| - | Spezialschrauben |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |



