
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eisenblätter Trimfix Hellfire
Fächerscheibe Trimfix Hellfire von Eisenblätter

In den letzten Jahren haben wir immer wieder Lamellenscheiben von unterschiedlichster Qualität getestet. Diesmal haben wir einen Kandidaten aus der Meisterklasse.
Lamellenscheiben für Winkelschleifer sind in Handwerksbetrieben Verbrauchsmaterial. Einige Handwerker neigen daher dazu, gerade bei diesem Produkt zu sparen und greifen zu den günstigsten Angeboten. Doch hier wird am falschen Ende gespart, denn günstige Schleifscheiben liefern auch auf Profimaschinen oft mangelhafte Ergebnisse.
Ausstattung
Bei der Hellfire handelt es sich um eine Lamellenscheibe mit Naturfasern, die Wärme absorbieren und Geräusche und Vibrationen dämpfen sollen. Die Hellfire gibt es nur in einer Körnung – mehr benötigt man nach Angaben des Herstellers nicht. Das wird durch ein neues Keramik-Hybrid- Gewebe erreicht.


Schleifen
Wir haben schon einige Schleifscheiben gesehen und getestet, diese jedoch ist anders. Ihr Laufverhalten, ihr Abtrag und ihr Schleifergebnis sind ohne Kritik. Besser gesagt: Scheibe auf dem Winkelschleifer montieren, und schon beginnt der Spaß. Besondere Erwähnung verdient die Standzeit der Scheibe. Es gehört zwar etwas Mut dazu, wirklich bis zum Ende der Scheibe durchzuhalten, denn hier ist am Rand des Trägers noch nicht Schluss. Die Scheibe kann bedenkenlos weiter waagerecht betrieben werden, bis auch der letzte Rest der Lamellen verbraucht ist.
Fazit
Eine Schleifscheibe, die mit 2 Euro pro Stück wirklich nicht zu teuer ist und über ein sehr gutes Schleifverhalten wie auch -ergebnis verfügt.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Eisenblätter Trimfix Hellfire

Profiklasse
Eisenblätter Trimfix Hellfire

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Eisenblätter, Geretsried |
Preis: | um 2 Euro pro St. |
Hotline: | 08171 938440 |
Internet: | www.eisenblaetter.de |
Technische Daten: | |
Typ: | Lamellenschleifscheibe |
Schleifmedium: | Nein |
Lieferbare Ø: | 125 mm |
+ | Schleifergebnis / Standzeit / keine Werkstoffverfärbung |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |