
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Stanley 89-867
Multitalent Kraft-Kombizange

Auch bei der amerikanischen Traditionsmarke Stanley gibt es ein umfangreiches Zangensortiment. Kraft-Kombizangen gibt es gleich in mehreren Varianten. Wir haben uns für ein in Europa gebräuchliches Modell mit 180 mm Länge entschieden
Ausstattung
Stanley bietet seine Zangen mit 160, 180 und 200 mm Länge an. Allen gemeinsam ist die schlanke Bauform mit einem nur 10 mm breiten Kopf (bei der 180-mm-Zange). Bei den Griffen setzt Stanley auf eine Zwei-Komponenten-Variante. Die Greiffflächen laufen in geschlossenem Zustand nach hinten auseinander. Die Schneiden sind induktionsgehärtet und widerstehen auch hartem Federstahldraht bis zu 2 mm. Das Gelenk ist spielfrei, jedoch relativ schwergängig.
Im Einsatz
Dank der schlanken Bauform ist die Zange bei Einsätzen unter beengten Platzverhältnissen besonders gut geeignet. Was einmal zwischen die Backen gelangt, bleibt auch dort. Auch das Schneiden von Federstahldraht, auch Pianodraht genannt, gelingt mit der Stanley prima. Der Hersteller empfiehlt die Zange für Drähte bis zu 2 mm Stärke.
Fazit
Die Stanley 89-867 zeigt sich im Test den deutschen Wettbewerbern auf Augenhöhe. Dank schlanker Abmessungen am Zangenkopf kann sie ihre Vorteile besonders unter beengten Platzverhältnissen zum Einsatz bringen.
Kategorie: Zangen
Produkt: Stanley 89-867
Preis: um 20 Euro

Spitzenklasse
Stanley 89-867

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGreiffläche und Spitze: | 20% : | |
Papiertest: | 5% | |
Nagel halten quer: | 5% | |
Nagel halten längs: | 5% | |
Blech 2,5 mm halten (mit gesamter Greiffläche): | 5% | |
Brennerloch: | 25% : | |
Schraube SW10 halten (Fläche und Ecke): | 10% | |
Schraube SW13 halten (Fläche und Ecke): | 10% | |
Max. Größe für Brennerloch: | 5% | |
Schneide: | 25% : | |
Stahlnagel schneiden (2,5 mm): | 10% | |
Nym Kabel 3 x 1,5 mm schneiden: | 10% | |
Pianodraht 2 mm schneiden: | 5% | |
Bedienung: | 20% : | |
Griffe: | 3% | |
Handlage: | 5% | |
Leichtgängigkeit des Gelenks: | 6% | |
Spiel im Gelenk: | 6% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Greiffläche und Spitze: | 20% | |
Brennerloch: | 25% | |
Schneide: | 25% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 20 Euro |
Vertrieb: | Stanley, Idstein |
Hotline/E-Mail: | 06126 210 |
Internet: | www.stanleyworks.de |
Ausstattung: | |
Breite der Greiffläche | 10 mm |
Form der Greiffläche | flach konisch |
Brennerloch-Form | oval |
Brennerloch-Länge | 11 mm |
Schneidflächen-Länge | 15 mm |
Max Öffnung des Mauls | 28 mm |
Breite und Dicke des Zangenkopfs | 10 x 24 mm |
Oberflächen-Vergütung | matt verchromt (Titan-Farbton) |
Griffe | Zweikomponenten |
Gewicht | 200 g |
Sonstiges | Nein |
weitere lieferbare Größen | 160, 180, 200 mm |
VDE-Ausführung lieferbar | nein |
+ | schlanke Bauform / hohe Greifkraft |
- | schwergängiges Gelenk |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |