
Energieeffiziente Wohlfühlwärme für die Füße, langlebig und wartungsfrei – mit der elektrischen Fußbodentemperierung THERMO BODEN bietet AEG Haustechnik für wenig Geld viel Komfort.
>> Mehr erfahren
Ein Kompressor findet vielseitige Anwendung. Leistungsstarke Geräte für unterwegs fallen dabei jedoch meist durch eine recht hohe Geräuschkulisse auf. Von Stahlwerk, haben wir jetzt einen Kompressor erhalten, der mit zwei Leiseläufer-Aggregaten ausgestattet ist.
>> Mehr erfahrenJeder, der gerne mit Holz arbeitet, träumt von ihr: einer soliden Hobelbank. Schwer, damit sie beim Hobeln einen sicheren Stand hat. Mit dicker Platte, damit sie Hammerschlägen, etwa beim Stemmen, etwas entgegenzusetzen hat. Gerne mit vielen Spannmöglichkeiten. Und wenn man noch was unter ihr unterbringen kann – umso besser.
Wenn Sie bisher zu allen Punkten genickt haben und darüber hinaus noch ein paar ganz spezielle Wünsche haben, sollten Sie sich unbedingt mal die Hobelbänke der Elite- Serie von Sjöbergs ansehen. Wir haben es getan und sind begeistert.
Ausstattung
Das Modell Elite gibt es in den Ausführungen Elite 1500, 2000 und 2500. Richtig, bei den Modellbezeichnungen handelt es sich jeweils um ungefähre Breite. Ungefähr deshalb, weil das Modell Elite 1500 eine Arbeitsplatte von 137,5 cm Breite zuzüglich Seitenzange hat. Vorder- und Seitenzange sind dabei als sogenannte französische Zangen ausgeführt. Sie sind 74 cm breit und öffnen bis zu 14,5 cm. In Verbindung mit den verschiedenen Lochreihen und den runden Spannhaken bietet die Hobelbank deutlich mehr Möglichkeiten, um Werkstücke aufzuspannen, als konventionelle Bauformen. Die Bankplatte besteht, wie die gesamte Hobelbank, aus Buchenholz. Die Elite-Hobelbänke verzichten auf eine Banklade. Die ganze Arbeitsplatte ist über ihre 60 cm Tiefe massiv – an den Rändern 110 mm stark, in der Mitte immer noch 85 mm. Im umfangreichen Zubehörprogramm gibt es verschiedene Unterschränke, Einspannhilfen und weitere nützliche Dinge. Als Besonderheit lässt sich die Vorderzange auch auf die andere Seite versetzen, so dass sich eine Hobelbank für Linkshänder ergibt.
Praxis
In der Praxis überzeugt die Sjöbergs Elite vor allem durch ihre solide Konstruktion und ihre zahlreichen Aufspannmöglichkeiten. Besonders die Löcher in den vorderen Füßen sind eine große Hilfe, wenn man ein größeres Werkstück hochkant einspannen will – etwa, um die Kanten zu hobeln. Nach kurzer Zeit völlig unverzichtbar erscheint die Spannzwinge QSH, die man unbedingt mit bestellen sollte und mit der man Werkstücke auch von oben auf die Bankplatte spannen kann. Einen gemischten Eindruck hinterlassen die Zangen. Einerseits überzeugen sie durch ihre Größe und die Tatsache, dass man dank der eingebohrten Löcher auch Werkstücke mithilfe der Bankhaken aufspannen kann; andererseits verziehen sich die Zangen, wenn man nur auf einer Seite der Spindel/ Zubehör Sjöbergs Elite 1500 Führungsschienen etwas einspannt. Hier sollte man auf jeden Fall immer etwas auf der freien Seite gegenspannen, so dass die Zange parallel bleibt und das Werkstück sicher gehalten wird. Insgesamt überwiegen unserer Meinung nach die Vorteile durch die vielfältigen Möglichkeiten, Werkstücke zu fixieren, die diese Konstruktion bietet.
Fazit
Egal ob Profi oder Hobbytischler – die Sjöbergs Elite Hobelbank überzeugt durch eine ultrasolide, schwere Bauweise, zahlreiche, pfiffige Details und ein Zubehörprogramm, das man in diesem Umfang kaum anderswo findet. Ein Traum, den man kaufen kann.Preis: um 1112 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2015 - Martin Mertens
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Hobelbank |
Vertrieb: | Sjöberg Werksvertretung, Sigmaringen |
Hotline: | 07571 681700 |
Internet: | www.sjobergs.se/de |
Technische Daten: | |
Abmessungen der Arbeitsplatte | 1375 x 600 mm |
Gesamtbreite mit Zange (in mm): | 1515 |
Gesamttiefe mit Zange (in mm): | 740 |
Arbeitshöhe (in mm): | 900 |
Gewicht: | 100 kg (ohne Unterschrank |
Plattenstärke (in mm): | 85 |
Randstärke: | 110 |
+ | umfangreiches Zubehörprogramm / schwer und solide / viele Spannmöglichkeiten |
- | Zangen verziehen sich bei einseitigem Einspannen |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |