
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde Werkbank GW 5/1
Gummibaum für die Werkstatt

Bei der Werkbank GW 5/1 von Güde besteht die Arbeitsplatte aus stabverleimtem Gummibaum-Holz, auch Hevea oder Rubberwood genannt. Das ist härter als Eichenholz und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Und auch ansonsten entpuppt sich die Güde-Werkbank als extrem robustes Möbel.
Eine Werkbank ist ein extrem praktisches Möbel, das in der Werkstatt oder dem Hobbyraum seinen Platz findet. Im Gegensatz zu einer Hobelbank hat eine Werkbank keine Spannzangen und Bankhaken, dafür besitzt sie meist Schrankfächer. Werkbänke sind universell für viele Arbeiten einsetzbar, bei denen man eine robuste Ableitfläche benötigt.
Ausstattung
Aus dem umfangreichen Werkstatteinrichtungs-Programm von Güde haben wir uns die Werkbank GW 5/1 ausgesucht. Die 5 steht dabei für fünf Schubladen, die 1 für ein Schrankfach.


Aufbau
Die Güde GW 5/1 kommt in einem flachen Paket. Bevor man sein Werkzeug einräumen und an der Bank arbeiten kann, ist also erst einmal der Aufbau angesagt. Der ist dank der gut gemachten Aufbauanleitung und präzise passender Teile nicht schwieriger als der schwedischer Wohnmöbel. Allerdings macht er mehr Arbeit, da die Werkbank ja stabil sein soll. Die Blechteile sind sauber entgratet und lackiert, die Bohrungen für die Schrauben passen. Auf der Unterseite der Arbeitsplatte sind passgenau Einschlaggewinde eingelassen, so dass man sie leicht in der richtigen Position auf den Unterschrank schrauben kann. Die Arbeitsplatte aus Gummibaumholz ist geölt, muss also nicht erst behandelt werden, bevor man mit der Arbeit beginnen kann.
Praxis
In der Praxis gefiel uns zuerst einmal der hohe Verstellbereich der höhenverstellbaren Füße. Gerade in als Hobbyraum oder Werkstatt genutzten Räumen ist der Boden ja leider nicht immer optimal eben. Doch die Güde GW 5/1 kann man fast überall sicher und kippelfrei aufstellen. Die Schubladen laufen auch voll beladen leichtgängig, und man ist erstaunt, was man in fünf Schubladen und einem Schrankfach so alles unterkriegt. Das Arbeiten an und auf der soliden Werkbank macht Spaß, besonders, da die Verarbeitungsqualität sehr ordentlich ist und das ganze Möbel sogar noch vergleichsweise schick aussieht.
Fazit
Tolles Teil! Die Güde GW 5/1 ist eine gut gemachte, solide Werkbank die sich leicht montieren lässt und als gute Basis für alle möglichen Arbeiten benutzen lässt. Also nix wie ran!Kategorie: Werkbänke
Produkt: Güde Werkbank GW 5/1
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Güde Werkbank GW 5/1

Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAufbau: | 40% | |
Ausstattung: | 40% | |
Qualität: | 20% |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Preis: | 300 Euro |
Hotline: | 07904 70 00 |
Internet: | www.guede.com |
Technische Daten: | |
Abmessungen (B x T x H) | 120 x 60 x 85 cm |
Tragkraft: | 300 kg |
Tragkraft Schublade: | 20 kg |
Höhenausgleich Füße: | 6 cm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |