
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: P.Lindberg Werkbank auf Rädern 9050173
Übergroßer Werkstattwagen oder fahrbare Werkbank?

Heim- und Handwerker die entweder nur wenig Platz haben oder mit ihrer Ausrüstung ständig den Arbeitsplatz wechseln müssen, sind immer auf der Suche nach mobilen Lösungen. Wir haben eine von P.Lindberg getestet.
P.Lindberg wurde 1855 in Dänemark gegründet. Im Fokus des damaligen Unternehmens standen der Verkauf und die Reparatur von Landmaschinen. Heute ist P.Lindberg ein international tätiges Unternehmen, das über eine große Produktpalette für Landwirtschaftmaschinen und Produkte Rund ums Haus verfügt.
Ausstattung
Ausgeliefert wird die Werkbank auf Rädern auf zwei Europaletten, dabei ist der Korpus inkl. der Räder vormontiert und es brauchen nur noch die Zubehörteile angebaut werden. Hierfür sind lediglich ein 10er Gabelschlüssel und ein großer Kreuzschraubendreher nötig.





Die Werkbank hat eine Arbeitshöhe von 947 Millimetern und eine Tiefe von 508 Millimetern. Mit der Länge von 2130 Millimetern ergibt sich eine Arbeitsfläche von knapp 1,1 Quadratmetern. Die Werkbank besitzt zehn Schubkästen (fünf schmale und fünf breite) und ein durch eine Tür gesichertes Schrankfach. Die Rückwand bildet eine Werkzeugwand die Rund 530 Millimeter hoch ist und oben über weitere Ablagefächer verfügt. Aufbewahrungsboxen und verschieden Haken und Ösen für die Wand gehören zum Lieferumfang. In der umfangreichen Bedienungs- und Aufbauanleitung sind die einzelnen Belastungsgewichte der Werkbank aufgelistet, das maximale Gesamtgewicht liegt danach bei 365,5 Kilogramm dabei darf die Arbeitsplatte mit maximal 136,1 Kilogramm belastet werden.
Test
Im Test haben wir ausprobiert ob die Schubladen auch beladen gut laufen und sich einfach öffnen und schließen lassen. Die lackierte Arbeitsplatte ist einfach zu reinigen und tragfähig, dabei hinterlassen schwere Gegenstände, die nur auf wenigen Punkten ruhen durchaus Abdrücke im Holz. Außerdem haben wir probiert, wie sich die Werkbank auf ihren Rollen bewegen lässt. Dabei ergab sich, dass die leere Werkbank auf jedem festen Untergrund gut zu bewegen ist, allerdings sieht die Sache anders aus, wenn der Boden zum Beispiel mit Steinplatten ausgelegt ist und zwischen den Räumen Feuerschutztüren mit Stahlrahmen eingebaut sind. Hier erzeugt die Werkbank mit ihren harten Kunststoffrollen üble Geräusche, wenn sie beladen drüber hinwegrollt, evtl. wären hier Vollgummiräder besser gewesen.
Fazit
Wer eine mobile Werkbank bzw. einen übergroßen Werkstattwagen sucht, der ist mit der Werkbank auf Rädern 9050173 von P.Lindberg bestens beraten. Sie bietet viel Platz, ist absolut hochwertig verarbeitet, robust und wird ihren Dienst über viele Jahre treu verrichten. Aufgrund ihrer Qualität, Verarbeitung in Zusammenhang mit dem Preis haben wir die Werkbank in die Spitzenklasse eingeordnet, hier erreicht sie ein Preis/Leistungsverhältnis von gut bis sehr gut.Kategorie: Werkbänke
Produkt: P.Lindberg Werkbank auf Rädern 9050173
Preis: um 1300 Euro

Spitzenklasse
P.Lindberg Werkbank auf Rädern 9050173

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | P.Lindberg, Großenwiehe |
Preis (in Euro) | Um 1300 Euro |
Hotline | 0 46 04/988 89 75 |
Internet: | www.p-lindberg.de |
Technische Daten: | |
Höhe Arbeitsplatte: | 947 mm |
Höhe total: | 1470 mm |
Tiefe: | 508 mm |
Länge: | 2130 mm |
Schubladen Mitte: | |
3 kleine (H x B x T): | 63 x 947 x 395 mm |
1 medium (H x B x T): | 142 x 947 x 395 mm |
1 große (H x B x T): | 222 x 947 x 395 mm |
Schubladen Seite: | |
3 kleine (H x B x T): | 63 x 427 x 395 mm |
1 medium (H x B x T): | 142 x 427 x 395 mm |
1 große (H x B x T): | 222 x 427 x 395 mm |
Max. zulässiges Gesamtgewicht: | 365,5 kg |
Gewicht (leer): | 145 kg |
+ | gut verarbeitet / robust |
- | harte Kunststoffrollen |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |