
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: infactory Funk-Wetterstation FWS-260
Gut Wetter voraus!

„Schatz, wie ist denn die Temperatur draußen?“ – „Geh gefälligst selbst raus auf den Balkon und frier dir einen ab!“ Solche Dialoge kann man sich auch ersparen und den Hausfrieden ganz einfach mit einer kleinen Wetterstation festigen. Und das muss weder großen Installationsaufwand noch hohe Kosten nach sich ziehen. Es betritt die Bühne: Die infactory Funk-Wetterstation mit Außensensor FWS-260.
Was habe ich mich schon geärgert, wenn mal wieder die Wetter-App ziemlich schräge angebliche Temperaturen für meinen Standort gemeldet hat, und ich anschließend vollkommen falsch verpackt auf die Straße ging. Vorbei: Jetzt hab ich die infactory Funk-Wetterstation FWS-260, und vorab sei verraten: Sie wird mich auch nicht mehr verlassen; ist gekauft! Alles was man zum Betrieb braucht sind vier AAA-Batterien und ein Plätzchen zum hinstellen oder –hängen von Anzeigegerät beziehungsweise Sendeeinheit.






>> Mehr erfahren
Praxis
Die infactory Wetterstation verfügt über Standfuß und Aufhänge-Öse und lässt sich so sowohl auf einem Regal, dem Fensterbrett oder auch an der Wand schnell aufstellen oder eben hinhängen. Dank des Batteriebetriebs brauchen Sie auch keine Steckdose. Den recht kompakten und daher unauffälligen Funk-Außensensor kann man in bis zu 60 Meter Entfernung (im freien Feld, Wände verringern die Reichweite natürlich) platzieren. Die Verbindung zwischen Sender und Empfänger funktioniert automatisch, sobald Batterien in beide Geräte eingelegt wurden verbinden sich die beiden. Sollte man etwas zu lange warten, bis man den Sender mit Batterien versehen hat, gibt der Empfänger mit der Suche auf – dann muss man ihn einfach noch mal kurz ausschalten und wieder starten. Nach maximal 3 Minuten sind die beiden aber gekoppelt und zeigen gut lesbar die zur Verfügung stehenden Informationen an. Die Station sollte aber in etwa auf Augenhöhe stehen, da das LED-Display unter steigendem vertikalem Winkel (über oder unter dem Gerät) immer schlechter ablesbar wird. Der horizontale Winkel (links-rechts) ist dagegen sehr weit und erlaubt es, auch spitz von der Seite auf das Display zu schauen und es dann auch noch ablesen zu können. Das ist jedoch alles Makulatur, solange man kein Netzteil angeschlossen hat, denn dann leuchtet das Display nur auf Knopfdruck auf der Front der Station. Und zwar für etwa fünf Sekunden, dann erlischt es wieder. Wenn man jedoch ein (nicht im Lieferumfang enthaltenes) Netzteil mit 4,5 Volt anschließt, ist Dauerbetrieb angesagt, was ich persönlich für sinnvoll halte, denn nur dann lässt sich die Wetterstation auch als Uhr verwenden.



>> Mehr erfahren
Fazit
Eine sehr erschwingliche und praktische Wetterstation im schicken Design – wenn man so was sucht, unbedingt hier antesten!Preis: um 20 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstiges Haustechnik
infactory Funk-Wetterstation FWS-260
11/2017 - Michael Bruss
Verarbeitung | 25% | |
Ausstattung | 25% | |
Praxis | 25% | |
Preis-Leistung | 25% |
Kategorie | Funk-Wetterstation |
Preis (in Euro): | um 20 Euro |
Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
Telefon: | 07631 3600 |
Internet: | www.pearl.de |
Technische Daten | |
* | Thermometer, Hygrometer und Barometer für Wettertrend-Anzeige |
* | Funk-Außensensor mit Übertragungsreichweite bis zu 60 Meter (freies Feld) |
Temperatur-Messbereich: | innen 0 bis +50 °C, außen -20 bis +60 °C, wahlweise in °C / °F |
Relative Luftfeuchte | 20 bis 95 % |
LED-Farbdisplay mit Beleuchtung: | 95 x 80 mm |
* | Gleichzeitige Anzeige von Innen- und Außentemperatur, Uhrzeit, Raum-Luftfeuchtigkeit, Wettertrend-Anzeige (sonnig, leicht bewölkt, bewölkt, regnerisch), Maximal- und Minimaltemperatur |
* | Minimum-/Maximum-Speicher für Außentemperatur |
* | Funkgesteuerte DCF-Zeitanzeige (umschaltbar 12-/24-Stunden-Format), manuelle Einstellung möglich |
* | Wecker mit Schlummer-Funktion (Snooze manuell einstellbar) |
* | Ewiger Kalender mit Anzeige von Datum und Wochentag |
* | Ausklappbarer Standfuß und Aufhänge-Öse |
Stromversorgung Wetterstation: | 2 Batterien Typ AAA / Micro (Optional mit Netzteil 4,5 V) |
Stromversorgung Außensensor: | 2 Batterien Typ AAA / Micro |
Farbe: | schwarz |
Maße: | Wetterstation: 120 x 25 x 120 mm, Außensensor: 40 x 23 x 91 mm |
Gewicht: | Wetterstation: 190 g, Außensensor: 28 g (ohne Batterien) |