
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hecht Insektenschutz-Rollo-System
Gerollt, nicht geklemmt

Praktischer als ein Fliegengitter, das zu Beginn der Fluginsekten-Saison ins Fester geklemmt und im Winter wieder entfernt wird, ist ein fest installiertes Insektenschutzrollo. Wir haben einen Bausatz von Hecht getestet.
Ein Insektenschutzrollo kann bei Bedarf auch zwischendurch problemlos geöffnet werden – etwa, wenn mal etwas durchs Fenster gereicht werden soll. Und im Winter bleibt es eben geöffnet, verbleibt aber an Ort und Stelle. Entsprechend sollte der Insektenschutz solide sein und auch gut aussehen. Beide Voraussetzungen erfüllt das Culex Insektenschutz Rollo von Hecht.
Ausstattung
Der getestete Bausatz eignet sich für Fenster bis 160 cm Höhe und 130 cm Breite. Er besteht im Wesentlichen aus dem sehr kompakt bauenden Rollo-Kasten mit dem Rollo und zwei Seitenführungen. Dazu kommen noch Kleinteile und Befestigungsmaterial sowie eine ausführliche Montageanleitung.




Montage
An Werkzeug benötigt man einen Zollstock, eine solide, möglichst scharfe Metallsäge, am besten mit einer passenden Sägelade, eine Metallfeile, Kreuzschraubendreher und eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber. Nachdem die Fensterlaibung bzw. der Türrahmen ausgemessen und die Einbauposition des Rollos bestimmt ist – hier gibt die Montageanleitung nützliche Tipps – besteht die größte Herausforderung darin, die Führungen und den Rollokasten auf die richtigen Maße zu bringen. Dabei wird der Rollokasten samt Rollo und Griffleiste in einem Stück geschnitten. Dann werden noch diverse Abschlusstücke montiert. Zuletzt wird das Rollo in die Fensterleibung eingesetzt und die Führungsschienen in der Wand befestigt. Die Türe wird entsprechend horizontal öffnend eingebaut. Wenn man sich den Aufbau anhand der Montageanleitung oder des Montagevideos im Internet einmal in Ruhe anschaut, ist das alles keine wirkliche Herausforderung. Allerdings sollte man sich Zeit nehmen vorsichtig arbeiten, um das filigrane Fliegennetz nicht zu beschädigen.
Fazit
Fertig montiert überzeugt das Hecht Insektenschutz-Rollo-System Rollo auf der ganzen Linie. Es ist stabil, sieht gut aus und dank seiner Bürstendichtungen an allen Übergängen bleibt alles was fliegt und krabbelt da, wo es hin gehört: draußen!Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Hecht Insektenschutz-Rollo-System
Preis: um 40 Euro

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen