
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hecht Insektenschutz-Rollo-System
Gerollt, nicht geklemmt

Praktischer als ein Fliegengitter, das zu Beginn der Fluginsekten-Saison ins Fester geklemmt und im Winter wieder entfernt wird, ist ein fest installiertes Insektenschutzrollo. Wir haben einen Bausatz von Hecht getestet.
Ein Insektenschutzrollo kann bei Bedarf auch zwischendurch problemlos geöffnet werden – etwa, wenn mal etwas durchs Fenster gereicht werden soll. Und im Winter bleibt es eben geöffnet, verbleibt aber an Ort und Stelle. Entsprechend sollte der Insektenschutz solide sein und auch gut aussehen. Beide Voraussetzungen erfüllt das Culex Insektenschutz Rollo von Hecht.
Ausstattung
Der getestete Bausatz eignet sich für Fenster bis 160 cm Höhe und 130 cm Breite. Er besteht im Wesentlichen aus dem sehr kompakt bauenden Rollo-Kasten mit dem Rollo und zwei Seitenführungen. Dazu kommen noch Kleinteile und Befestigungsmaterial sowie eine ausführliche Montageanleitung.




Montage
An Werkzeug benötigt man einen Zollstock, eine solide, möglichst scharfe Metallsäge, am besten mit einer passenden Sägelade, eine Metallfeile, Kreuzschraubendreher und eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber. Nachdem die Fensterlaibung bzw. der Türrahmen ausgemessen und die Einbauposition des Rollos bestimmt ist – hier gibt die Montageanleitung nützliche Tipps – besteht die größte Herausforderung darin, die Führungen und den Rollokasten auf die richtigen Maße zu bringen. Dabei wird der Rollokasten samt Rollo und Griffleiste in einem Stück geschnitten. Dann werden noch diverse Abschlusstücke montiert. Zuletzt wird das Rollo in die Fensterleibung eingesetzt und die Führungsschienen in der Wand befestigt. Die Türe wird entsprechend horizontal öffnend eingebaut. Wenn man sich den Aufbau anhand der Montageanleitung oder des Montagevideos im Internet einmal in Ruhe anschaut, ist das alles keine wirkliche Herausforderung. Allerdings sollte man sich Zeit nehmen vorsichtig arbeiten, um das filigrane Fliegennetz nicht zu beschädigen.
Fazit
Fertig montiert überzeugt das Hecht Insektenschutz-Rollo-System Rollo auf der ganzen Linie. Es ist stabil, sieht gut aus und dank seiner Bürstendichtungen an allen Übergängen bleibt alles was fliegt und krabbelt da, wo es hin gehört: draußen!Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Hecht Insektenschutz-Rollo-System
Preis: um 40 Euro

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen