356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Sonstiges Haustechnik

Einzeltest: Güde GRH2,5/460 AL


Rangierwagenheber GRH2,5/460 AL von Güde

Sonstiges Haustechnik Güde GRH2,5/460 AL im Test, Bild 1
19528

Zweimal im Jahr ist „Time to change“, der saisonale Radwechsel steht an. Dabei ist ein guter Wagenheber unverzichtbar.

Wir haben aus dem Haus Güde den GRH2,5/460 AL zum Test geordert. Er zeichnet sich durch ein paar interessante Features aus.     

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Ausstattung


Im Vergleich zu verschiedenen Wettbewerbern ist der Güde-Heber mit ca. 26 kg recht leicht. Das hat man durch diverse Bauteile aus Aluminium erreicht. Bei der Hubmechanik setzt man allerdings auf Bewährtes aus Stahl. Der Wagenheber hat eine Unterfahrhöhe von 100 mm. Die maximale Hubhöhe beträgt 460 mm. Lenk- und Laufrollen sind ebenfalls aus Stahl. Für die Hub-Hydraulik wird ein Doppelzylinder verwendet. Damit lassen sich Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 2,5 t anheben. Die zweiteilige Pumpstange ist im unteren Teil mit Schaumstoff ummantelt. Zum Lieferumfang gehört eine Gummiauflage für den 110 mm großen Hubteller.     

Im Einsatz


Beginnen wir mit einem Kritikpunkt: Bedingt durch die Stahlrollen ist die Anfahrt zum Einsatzort recht laut. Diese Kritik lässt der Heber im Einsatz jedoch schnell vergessen. Dank der langen, zweiteiligen Pumpstange lassen sich auch schwere Fahrzeuge mit vertretbarem Kraftaufwand anheben. Außerdem ist der untere Teil der Stange ummantelt.

Sonstiges Haustechnik Güde GRH2,5/460 AL im Test, Bild 2
So sollten Folgeschäden bei ungewolltem Fahrzeugkontakt der Stange vermieden werden. Die Hub-Hydraulik mit Doppelzylinder überbrückt den Leerweg bis zur Auflage des Fahrzeuggewichts mit schnellen Bewegungen, bei Belastung reduziert sich das Tempo. Genauso wichtig wie das gleichmäßige Anheben ist sicheres Ablassen des Fahrzeugs. Auch hierbei lässt sich der Güde- Heber gut dosieren.    

Fazit

Mit einer Hubhöhe von 460 mm ist der Rangierwagenheber GRH2,5/460 AL von Güde ein idealer Helfer, wenn Arbeiten an Fahrzeugbereifung oder Fahrwerk anstehen. Mit der geringen Unterfahrhöhe von nur 100 mm passt er auch unter viele sportlich tiefergelegte Fahrzeuge.

Kategorie: Sonstiges Haustechnik

Produkt: Güde GRH2,5/460 AL

Preis: um 210 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2020
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Güde GRH2,5/460 AL

Bewertung 
Funktion 60%

Bedienung 20%

Ausstattung 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Güde, Wolpertshausen 
Hotline 07904 700-0 
Internet www.guede.com 
Technische Daten
Unterfahrhöhe 100 mm 
Max Hubhöhe 460 mm 
Abmessungen (B x L) 343 x 686 mm 
Hebelarm zweiteilig gesteckt 
+ geringe Unterfahrhöhe / ummantelte Pumpstange 
- laute Laufrollen 
Klasse Oberklasse 
Preis/Leistung gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 13.05.2020, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/