Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Brune B500 Professional
Die richtige Luftfeuchtigkeit
Professionelle Luftbefeuchter haben ein breites Einsatzspektrum. Sie werden in Museen und Galerien eingesetzt. Wir haben ein Gerät von Brune getestet.
Luftbefeuchter wie der B500 dienen nur in zweiter Linie dem gesunden Raumklima. Diese mobilen Geräte werden genutzt, um z.B. wertvolle Musikinstrumente, Gemälde, Antiquitäten und Holzböden vor Austrocknung zu schützen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Brune B500 Professional ist ein Verdunster Im Gegensatz zu Ultraschall-Verneblern und Verdampfern gewährleistet diese Bauart die geringsten Schwankungen in der Luftfeuchte. Daneben besteht bauartbedingt keine Gefahr, einen Raum zu überfeuchten.





Betrieb
Zur Inbetriebnahme genügt es, den Wassertank zu füllen und Luftfeuchtigkeit und Gebläsestärke einzustellen. Anschließend kann das Gerät gestartet werden. Es hält nun selbstständig die Luftfeuchtigkeit auf dem gewählten Wert. Ein wichtiger Punkt im Umgang mit diesem Gerät sind Wartung und Reinigung. In der Bedienungsanleitung gibt es eine Tabelle, in der alle erforderlichen Arbeiten aufgelistet sind – von den täglich bis zu jährlich anfallenden Aufgaben. Auch der Aufbau des Geräts erfüllt professionelle Ansprüche: Zur Wartung und Reinigung reicht es, den Deckel zu entfernen. Darunter sind alle Komponenten des Geräts leicht zugänglich zu erreichen.
Fazit
Ein Profigerät, das für anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt ist und über genug Leistung verfügt, um auch in großen Räumen die Luftfeuchtigkeit auf dem gewünschten Wert zu halten. Schimmelbildung oder die Entstehung von Keimen, die sich durch die Verdunstung verbreiten könnten, werden sicher vermieden. Wartung und Reinigung sind einfach und in der Bedienungsanleitung genau erklärt.Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Brune B500 Professional
Preis: um 3400 Euro

Profiklasse
Brune B500 Professional
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Brune, Aglasterhausen |
| Preis: | um 3.400 Euro |
| Hotline: | 06262 5454 |
| Internet: | www.brune.info |
| Technische Daten: | |
| Maße (B x H x T): | 755 x 620 x 365 mm |
| Volumen Wassertank: | ca. 50 l |
| Spannung: | 230 V |
| Max. Leistungsaufnahme: | 130 W |
| Luftleistung: | 900 m³/h |
| Verdunstleistung: | 2,6 l/h |
| Verdunstfilterfläche: | 3,5 m² |
| Temperaturbereich: | 10 – 40°C |
| Relative Luftfeuchte: | 15 – 80 % |
| Gewicht: | 24 kg |
| Klasse: | Meisterklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



