
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kärcher OC 3
Mobiler Outdoor-Reiniger von Kärcher

Egal ob mit dem Mountain Bike oder zu Fuß: Freizeitbeschäftigung, die draußen stattfindet, macht Spaß und ist gesund. Am Ende einer schönen Tour steht dann oft verschmutztes Equipment.
Einfach ins Auto damit, bestenfalls noch eine Plane untergelegt und gut, geputzt wird zu Hause. Doch da ist der Schmutz dann schon richtig eingetrocknet. Warum reinigt man die Ausrüstung nicht schon vor dem Verladen ins Auto? Mit dem OC 3 von Kärcher ist die Reinigung unterwegs kein Problem und schnell erledigt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der OC3 ist ein mobiler Drucksprüher mit akkubetriebener Druckpumpe. Das Basisgerät besteht aus dem Pumpengehäuse, in dem auch der 2,8-m-Spiralschlauch und die Sprühpistole verstaut werden können.


Montage und Funktion
Für unser Testgerät haben wir die Zubehörbox Adventure geordert. Zusätzlich zum Basisgerät ist darin ein Saugschlauch für die Wasseransaugung aus einem Brunnen oder Kanister sowie eine Bürste enthalten. Seinen Platz findet das Zubehör in einer Kunststoffbox, die einfach unter dem Basisgerät befestigt wird. Die Einzelteile sind, wie bei Kärcher üblich, gut verarbeitet und stabil. Die Reinigungsköpfe werden per Bajonett-Verschluss mit dem Schlauch verbunden. Das Betriebsgeräusch der Maschine hält sich in Grenzen, und der Wasserverbrauch ist erstaunlich gering. So sind Mountainbike oder Wanderstiefel schnell gereinigt, ohne dass der Schmutz bis zu Hause eingetrocknet ist. Was uns jedoch gestört hat, ist die Ladetechnik. Ein Steckernetzteil, das ca. drei Stunden für das Laden benötigt, ist nicht mehr zeitgemäß. Zumal der geringe Ladestrom der Lebensdauer eines Li-Ion-Akkus nicht unbedingt zuträglich ist. Auch wenn man den Verkaufspreis natürlich im Auge hat, gibt es für wenige Euros mehr mit Sicherheit bessere Ladegeräte.
Fazit
Die Idee des mobilen Sprühreinigers gefällt uns. Beim Reinigungsprofi Kärcher haben wir eine professionelle Umsetzung dieser Idee gefunden. Mit dem angebotenen Zubehör lässt sich für viele Anwendungen ein ideales Set zusammenstellen. Sogar an die Reinigung des Hundes wurde mit der Pet-Box gedacht.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Kärcher OC 3
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Kärcher OC 3

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kärcher |
Adventurebox: | um 40 Euro |
Set OC 3 + Adventurebox | um 180 Euro |
Hotline | 07195 903-0 |
Internet: | www.kaercher.com |
Technische Daten | |
Druckbereich: | Niederdruck |
Fördermenge: | 2 l/min |
Länge Spiralschlauch | ca. 2,8 m |
Gewicht: | ca. 2,2 kg |
Akkulaufzeit: | ca. 15 min |
Ladedauer: | ca. 180 min |
+ | einfache Bedienung / umfangreiches Zubehör erhältlich |
- | lange Ladedauer |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |