
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Work Sharp Schleifgerät WS 2000
Einfach scharf

Nachdem wir in der Ausgabe HWP 5/2009 bereits das Schleifgerät WS 3000 zur Schärfung feiner Holzbearbeitungswerkzeuge vorgestellt haben, folgt nun die Allroundvariante, die auch das Schleifen gröberer Werkzeuge zulässt. Auch hier kommt ein waagerechter Schleifteller zum Einsatz, der entweder von oben oder mit geschlitzten Schleifscheiben auch von unten auf Sicht genutzt werden kann.
Da bei dieser Schleiftechnik durch die integrierte Luftkühlung kein Wassereinsatz erforderlich ist und Einstellungen und Anpassungen weitestgehend überflüssig sind, ist das Arbeiten mit dieser Maschine denkbar einfach.
Freie Fläche
Bei dem WS 2000 ist die Schleifscheibe von oben frei zugänglich und plan bis zum Rand nutzbar. Dies erlaubt das Schleifen langer gerader Klingen oder von Messerbalken eines Rasenmähers.


Fester Winkel
Werkzeuge mit geraden Schneiden wie Stechbeitel oder Hobelmesser bis zu einer Breite von etwas über 30 mm werden in der Schleiföffnung geschärft. Die Zuführung erfolgt unter 25 Grad von unten auf einer diamantbeschichteten festen Ebene, auf der durch die Zuführungsbewegung auch gleich entgratet wird. Der federbelastete Bügel soll das Werkzeug flach auf der Zuführung halten, behindert aber leicht die Führung. Durch die höhere Drehzahl der Schlitzscheibe ist der Schleifvorgang exakt zu verfolgen. Auf der Rückseite befi ndet sich ein größerer Eingriff, der das freie Schleifen auf Sicht auch von gerundeten Klingen zulässt.
Schleifen mit Vorsatz
Speziell für das Schleifen von Messern ist ein Vorsatz entwickelt worden, der ähnlich wie ein Bandschleifer arbeitet. Bedingt durch die präzise Zuführung ist sichergestellt, dass die Klingen immer im gleichen Winkel geschliffen werden
Fazit
Das Arbeiten mit diesem Schleifgerät bietet eine Reihe von Möglichkeiten, die schnell zur Selbstverständlichkeit werden können. Der einfache Umgang und die deutliche Zeitersparnis gegenüber Nassschleifgeräten sprechen für sich. Bei der relativ hohen Drehzahl ist jedoch sehr darauf zu achten, dass nicht zu viel Druck ausgeübt wirdKategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Work Sharp Schleifgerät WS 2000
Preis: um 240 Euro

Oberklasse
Work Sharp Schleifgerät WS 2000

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Brinkmann + Wecker, Paderborn |
Preis WS 2000 / Messervorsatz: | um 240 / 40 Euro |
Hotline: | 05254 9200-0 |
Internet: | www.worksharptools.de |
Technische Daten: | |
Motor: | 150 W Induktion |
Scheibendrehzahl: | 1490 min-1 |
Scheibendruchmesser: | 150 mm |
Schleifmittel: | Keramik- und Aluminiumoxid |
+ | robuste Ausführung/Schleifen ohne Wasser |
- | Führung mit Bügel |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |