
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Metabo PowerCutter LC60
Rotierendes Messer

Rasenkanten und Strauchscheren mit Lithium-Ionen-Akku setzen sich auf dem Markt immer mehr durch. Metabo hat dieses Werkzeug noch einmal überdacht und ist zu einem neuen erstaunlichen Ergebnis gekommen.
Herkömmliche Rasenkantenscheren besitzen ein Messer, welches durch den Antrieb schnell gegeneinander verschoben wird. Hierbei ist der Nachteil, dass die Bewegung am Umkehrpunkt der Klinge wieder von Null beginnt und erst eine gewisse Zeit benötigt, um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Außergewöhnliches Konzept
Um den oben genannten Nachteil zu umgehen und sicherzustellen, dass eine hohe Messergeschwindigkeit gewährleistet ist, wurde auf einen Richtungswechsel beim Schnitt verzichtet. Eine Kreisbewegung mit einem Drei-Klingen-Messer ist die Lösung dieses Grundkonzeptes.

Gartenarbeit
Bei der Arbeit im Garten ist so ein Strauch- und Kantenschneider ein häufig benutztes Gerät. Beim Rück- oder Rasenkantenschnitt gibt es immer etwas zu tun. Das rotierende Messer schneidet hierbei problemlos Äste bis 8 Millimeter Durchmesser, dickere passen nicht zwischen die Zinken der Maschine. An der Rasenkante lässt sich der Cutter durch das rotierende Messer gut horizontal führen. Hier fällt allerdings auf, das einzelne Halme immer wieder durch das Messer „rutschen“, so dass ein Nachschneiden angebracht ist.
Fazit
Ein neues Prinzip bei den handgeführten Gartengeräten, das sehr gut funktioniert und einen guten Arbeitsfortschritt sicherstellt, speziell beim StrauchschnittKategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Metabo PowerCutter LC60
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Metabo PowerCutter LC60

Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRasenschere: | 30% | |
Strauchschere: | 30% | |
Handhabung: | 30% | |
Produktqualität: | 10% |
Vertrieb: | Metabo, Nürtingen |
Preis: | um 100 Euro |
Hotline: | 07022 720 |
Internet: | www.metabo.de |
Technische Daten: | |
Akkutyp/-kapazität: | Li-Ion 7,2 V/1,1 oder 2,2 Ah |
Akkuenergieinhalt: | 7,92 Wh oder 15,84 Wh |
Ladezeit: | 1,1 Ah: 30 min / 2,2 Ah: 60 min |
max. Drehzahl: | 1.400 min-1 |
Schnittstärke: | 8 mm |
Gewicht mit kleinstem Akku: | 1,0 kg |
+ | geringes Gewicht/gute horizontale Führungseigenschaften |
- | Rasenkantenschnitt |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |