
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vogel Foto-/Video-Endoskop
Foto-/Video-Endoskop von Vogel

Egal ob man schwer zugängliche Stellen am Auto oder an Maschinen einsehen will, hinter Abkofferungen, in Hohlwänden oder zwischen abgehängten Decken Installationen kontrollieren muss oder Durchbrüche und Rohre überprüfen möchte – in vielen Fällen ist ein Endoskop wie das Foto-/Video-Endoskop von Vogel Germany das Mittel der Wahl.
Der Messgeräte-Spezialist Vogel Germany aus dem niederrheinischen Kevelaer hat neben einem breiten Portfolio an Messund Prüfwerkzeugen ein hochwertiges Video- Endoskop im Angebot. Das Endoskop besteht aus einer Konsole, an die verschiedene, ebenfalls von Vogel Germany angebotene Schläuche angeschlossen werden können. Im Test hatten wir die Konsole (Artikelnummer 620003) zusammen mit einem 3 Meter langen halbstarren Schlauch (620061) und einem 1 Meter langen flexiblen Schlauch (620050).
Ausstattung
Die Foto-/Video-Endoskop-Konsole ist mit einem. 3,5"-TFT-Farbmonitor ausgestattet, der eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln bietet.










Praxis
Nachdem der Akku geladen und die Speicherkarte eingesteckt ist, wird das Gerät eingeschaltet. Dann werden zuerst die Sprache der Menüführung – zur Auswahl stehen sieben verschiedene Sprachen (DE/ EN/FR/ES/RU/JP/CN) – sowie Datum und Uhrzeit eingestellt. Jetzt kann man mit der Arbeit beginnen. Ladezustand des Akkus und Speicherplatz auf der Karte werden kontinuierlich im Display angezeigt. Die Bedienung ist im Großen und Ganzen selbsterklärend. In der Praxis überzeugt das Foto-/Video- Endoskop vor allem im Videomodus. Dank des Echtzeitbildes lassen sich die Schläuche gut kontrollieren – man weiß immer genau, wo man ist. Der halbstarre Drei-Meter-Schlauch hat einen Durchmesser von 9 mm und verfügt über einen zusätzlichen Handgriff, an dem man den Blickwinkel der Optik zwischen 0° und 90° umschalten kann, Wobei der 90°-Einblick bei der Schlauchlänge schwer auszurichten ist. Die regelbare Beleuchtung erweist sich als sehr praxistauglich, die Belichtung des Bildes regelt die Konsole dann weitgehend automatisch. Die Optik des flexiblen und mit 3,7 mm Durchmesser sehr dünnen Schlauches vergrößert stärker. Die Schärfe ist bei beiden Schläuchen sehr gut. Video- und Foto-Funktion der Konsole arbeiten einwandfrei, in den Bildern werden jeweils Datum und Uhrzeit der Aufnahme einbelichtet. Fraglich ist höchstens, was die 1600 x 1200 Pixel großen Standbilder bringen. Ein solches Bild hat 1.920.000 Pixel, das ist mehr als sechsmal mehr, als die Kameras der Schläuche auflösen. Entsprechend werden hier nur die Pixel vergrößert – was den nicht ganz so überzeugenden Eindruck unserer Beispielbilder erklärt. Das Display mit seinen 640 x 480 Pixeln nutzt dagegen die Auflösung der Optiken aus. Entsprechend gut ist der Bildeindruck auf dem Monitor der Konsole, den wir im Druck leider nicht darstellen können.
Fazit
Das Foto-/Video-Endoskop von Vogel Germany ist leicht zu bedienen, robust und dank der unterschiedlichen Endoskop-Schläuche flexibel einsetzbar. Eine unbedingte Empfehlung für alle, die Einblicke in schwer zugängliche Stellen benötigen.Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Vogel Foto-/Video-Endoskop
Preis: um 256 Euro

Spitzenklasse
Vogel Foto-/Video-Endoskop

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Vogel Germany, Kevelaer |
Hotline | 02832 9239-0 |
Internet: | www.vogel-germany.de |
Technische Daten | |
Akku | Li-Io |
Gewicht ohne Schlauch/Optik: | 290 g |
Auflösung Bildschirm: | 640 x 480 |
Auflösung Foto | 1600 x 1200 |
Spreichermedium: | Micro-SD-Karte |
+ | Bildwiedergabe, austauschbare Schläuche |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |