Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku

Einzeltest: Kaleas Linienlaser mit Bohrstaub-Fänger


Präzise und sauber

Sonstige Elektrowerkzeuge Akku Kaleas Linienlaser mit Bohrstaub-Fänger im Test, Bild 1
13873

Wer schnell mal etwas mit Dübeln und Schrauben befestigen möchte, weiß, dass das Saubermachen danach meist länger dauert als die eigentliche Arbeit. Mit dem Linienlaser mit integriertem Bohrstaubfänger von Kaleas hat das lästige Putzen ein Ende.

Im leicht abgewinkelten Gehäuse befinden sich in einem abnehmbaren Arm je eine Libelle für die waagerechte und die senkrechte Ausrichtung des Geräts an der Wand. Außerdem ist in diesem Arm der Linienlaser zur Markierung der Bohrlinie verbaut. Der andere Arm bildet den Bohrstaubfänger. In der Mitte befindet sich die Vakuumpumpe, mit der sich das Gerät an der Wand festsaugt.

Im Einsatz

Zuerst werden mithilfe der Libellen, des Linienlasers und eines Bleistifts die gewünschten Bohrpunkte markiert. Auch dabei kann man das Gerät per Unterdruck an der Wand „befestigen“.

Sonstige Elektrowerkzeuge Akku Kaleas Linienlaser mit Bohrstaub-Fänger im Test, Bild 2
Danach wird der Bohrstaubfänger über den Markierungen ausgerichtet und die Unterdruckpumpe eingeschaltet. Jetzt sind beide Hände zum Bohren frei und der meiste Bohrstaub landet im Sammelbehälter.

Fazit

Kaum zu glauben, Kaleas verlangt für diesen praktischen Bohrhelfer nur 15 Euro. Im Test hat das Gerät den zweiten Mann am Staubsauger erspart. Mit vollen Batterien, die übrigens mitgeliefert werden, konnte das Gerät sogar auf Raufasertapeten ansaugen.

Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku

Produkt: Kaleas Linienlaser mit Bohrstaub-Fänger

Preis: um 15 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


6/2017
4.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Kaleas Linienlaser mit Bohrstaub-Fänger

Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Kaleas, Denzingen 
Preis: um 15 Euro 
Hotline: 07666 884858 
Internet: www.kaleas.de 
Technische Daten:
Laser Anzeigebereich: max. 60 m 
Messgenauigkeit: Ja /- 1,5 mm 
Batterien: 2 x AAA für Vakuumpumpe 3 x LR44 für Laser 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 01.06.2017, 09:01 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/