
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: TP-LINK KL60
Es werde Licht

Intelligente Lichtsteuerung per App ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Hersteller binden Leuchtmittel innerhalb ihrer Smart- Home-Apps ein. So auch die Firma TP-Link, die uns ihre WLAN-Glühbirne KL60 zum Test geschickt hat.
Die TP-Link KL60 ist für Lampenfassungen E27 vorgesehen und kommt als normale Glühbirne mit LED-Filament daher. Neben der Version KL60 mit warmem Bernstein-Licht (um 20 Euro), gibt es sie auch als KL50 mit sanfterem Weiß (um 15 Euro).
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Praxis
Die TP-Link KL60 verfügt über ein WLAN-Modul und nimmt hierüber Verbindung zur kostenfreien „Kasa“- App auf. Ist diese auf dem Smartphone oder Tablet installiert, gilt es zunächst die Ortungsfunktion und Bluetooth einzuschalten.




Fazit
Die LED-Filament-Lampe TP-Link KL60 lässt sich ganz bequem per App steuern. Hierüber kann man sie in Smart-Home-Routinen einbinden und sie somit beispielsweise zu unterschiedlichen Zeiten automatisch einschalten lassen.Kategorie: Smart Light
Produkt: TP-LINK KL60
Preis: um 20 Euro

Einstiegsklasse
TP-LINK KL60

Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktionalität | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | TP-Link, Hofheim am Taunus |
Telefon | 06122 536930 |
Internet | www.tp-link.de |
Technische Daten | |
Durchmesser | 120 x 60 mm |
Lichtfarbe | dimmbar weiß |
Leuchtenform | A60 |
Sockel | E27 |
Wattzahl | 40 Watt |
Helligkeit | 450 Lumen |
Farbtemperatur | 2000 K |
Energieklasse | A+ |
+ | WLAN-Modul/Steuerung via App und Sprache |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |