
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dyson Lightcycle
Tischleuchte Dyson Lightcycle

Machte der britische Hersteller Dyson bislang vor allem mit Staubsaugern auf sich aufmerksam, schickt er sich nunmehr an, den Smart-Home- Markt anzugehen. Erstes Ergebnis dieser Bemühungen: die exklusive Tischleuchte „Lightcycle“.
Exklusiv ist die Lightcycle aus mehreren Gründen: In Sachen Gestaltung geht sie völlig eigene Wege, die gebotenen Möglichkeiten sind außergewöhnlich, der Verkaufspreis auch: 500 Euro kostet die Tischversion, 750 Euro die Bodenvariante. Dafür, dass die Lightcycle letztlich auch nur eine Leuchte ist, ist das eine Menge, aber: Der Hersteller hat das Konzept zweifellos auf die Spitze getrieben.



>> Mehr erfahren
Hochwertige Verarbeitung
Äußerlich erinnert das in Schwarz oder Silber- Weiß lieferbare Kunstwerk an das Modell eines filigranen Baukrans, und das hat System: Zwei senkrecht zueinander angeordnete Aluminiumprofile sind frei gegeneinander verschiebbar und bilden das tragende Gerüst der Leuchte. Auf diesem Wege kann man den erfreulich kleinen Lampenkopf frei an der Stelle positionieren, wo man ihn haben möchte, zumal der ganze „Turm“ auf seinem gewichtigen Fuß auch noch drehbar ist. Die eigentliche Lichterzeugung übernehmen insgesamt sechs kräftige Leuchtdioden, je drei aus der warmen und der kühlen Farbwelt. Aus deren Anteilen mischt die Steuerung der Lampe genau das für die jeweilige Situation optimale Licht zusammen, sprich: Gesamthelligkeit und Farbtemperatur sind in weiten Grenzen einstellbar. Das funktioniert sehr gut, erstaunlich ist die erreichbare Maximalhelligkeit, die die Lightcycle als echte Arbeitplatzleuchte qualifiziert. Ein raffiniertes Kühlkonzept mit Heat Pipes aus Kupfer hält die Leuchtdioden kühl, das funktioniert in der Praxis sehr gut.


Fazit
Dysons Lightcycle ist eine superkomfortable Tischleuchte im schicken Outfit, deren Verhalten sich optimal an alle Beleuchtungssituationen anpassen lässt.Kategorie: Smart Light
Produkt: Dyson Lightcycle
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Dyson Lightcycle

Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktionalität | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Dyson, Köln |
Telefon | 0800 3131318 |
Internet | www.dyson.de |
Ausstattung | |
* | Höhe 70 cm ■ Ausladung 45 cm ■ Gewicht 4,1 kg ■ Lichtfarbe 2700 – 6500 k ■ Maximaler Lichstrom ca. 3000 Lumen ■ Leistungsaufnahme max. 12 W |
+ | flexibel einsetzbar/komfortable App |
+/- | komfortable App |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |