
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sengled Boost
Licht an

Wer auf der Suche nach Leuchtmitteln war, musste früher bevorzugt im Bau- und Elektrofachmarkt Ausschau halten. Mittlerweile gibt es „Licht“ längst nicht mehr nur im gut sortierten Spezialladen. Mit dem „Boost“ von Sengled lässt sich das Leuchtmittel ganz bequem vom Smartphone aus steuern. Doch unser Testmuster kann noch so einiges mehr.
Die Sengled Boost wurde auf der CES in Las Vegas mit einem Innovations-Award ausgezeichnet. Und in der Tat ist das Konzept des Herstellers sehr einfallsreich. Neben seiner Funktion als ganz normale, stromsparende LED-Lampe (E27) ist die Sengled Boost mit einem WLAN-Repeater ausgestattet. Hierzu hat der Hersteller gleich zwei Antennen integriert, welche im 2,4-Ghz-Band mit bis zu 300 Mbps abstrahlen können. Die Steuerung und Einrichtung wird mittels der kostenlosen Boost-App vom Smartphone erledigt. Hierüber lässt sich selbstverständlich auch die Leuchtintensität steuern. Nach dem Herunterladen der App erkannte die Applikation die bereits in der Lampenfassung eingedrehte Boost automatisch. Nun wird diese in das heimische Netzwerk eingebunden, dessen Reichweite durch den in der Boost verwendeten WLAN-Repeater erweitert werden soll. Mehr ist dann nicht mehr nötig. Während man funkt, behält die Lampe weiterhin ihre Funktion und strahlt mit einer Leuchtstärke von bis zu 450 Lumen aus.
Fazit
Intelligente Lösung: Die Sengled-Boost- Lampe ist mehr als nur ein stromsparendes Leuchtmittel. Die LED-Lampe lässt sich via Smartphone-App bequem von der Couch aus steuern und fungiert außerdem noch als leistungsfähiger WLAN-Repeater im heimischen Netzwerk.Kategorie: Smart Light
Produkt: Sengled Boost
Preis: um 50 Euro

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | ||
Bedienung | ||
Verarbeitung |
Preis (in Euro): | um 50 Euro |
Internet: | de.sengled.com/de/ |
+ | Steuerung via App |
+/- | + WLAN-Repeater |