
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Igloohome Smart Padlock
Smart Padlock und Smart Keybox 3 von Igloohome

Smart ist in. Längst ist Smartphone-Technik so sicher, dass wir mit dem Handy bezahlen oder Bankgeschäfte erledigen. Und auch als Schlüssel kann man es einsetzen. Wir haben das Vorhängeschloss Smart Padlock und den Schlüssel-Safe Smart Keybox 3 von Igloohome getestet.
Welche Vorteile hat so ein smartes Schließsystem? Neben der Tatsache, dass man sich den immer dicker werdenden Schlüsselbund spart, gibt es noch eine Reihe weiterer praktischer Features. So kann man mithilfe der App Zahlencodes generieren, mit denen man die Schlösser über den integrierten Ziffernblock öffnen kann. Man kann dabei festlegen, ob die Zahlencodes einmalig funktionieren, eine bestimmte Zeit lang gültig sind oder dauerhaft gelten. Ein weiterer Vorteil ist, dass man mithilfe der App ein Protokoll auslesen kann, in dem vermerkt ist, wann das Gerät mit welchem Zahlencode geöffnet wurde.



Smart Padlock
Das Vorhängeschloss Smart Padlock hat eine Bügelöffnung von 2,5 Zentimetern. Es besteht aus Edelstahl und ist gemäß IP66 gegen Staub und Wasser geschützt. Das Schloss macht einen sehr soliden Eindruck. Für die Stromversorgung ist eine CR2-Batterie zuständig, die zum Lieferumfang gehört. Die Batterie hält etwa ein Jahr. Sollte sie leer sein, kann das Schloss temporär auch mit einer 9-V-Batterie mit Strom versorgt werden. Lobenswert zu erwähnen ist, dass es auf der Rückseite eine Kunststoffapplikation gibt, die verhindert, dass der harte Schlosskörper Kratzer hinterlässt, wenn das Schloss vor einer empfindlicheren Oberfläche baumelt. Ein seitlich aufgeklebter QR-Code erlaubt es, das Schloss per Smartphone zu identifizieren.
Smart Keybox 3
Die Smart Keybox 3 besteht aus Alu und Zink. Zum Lieferumfang gehören zwei Bügel unterschiedlicher Größe, sodass man die Keybox flexibel befestigen kann. Darüber hinaus liegen Schrauben und Dübel bei, mit der man die Keybox auch dauerhaft an einer geeigneten Stelle montieren kann. Die Stromversorgung erfolgt über vier AAA-Zellen. Dass Batterie/Akkufach befindet sich innen auf der Rückseite der Verschlussklappe. Akkus bzw. Batterien gehören nicht zum Lieferumfang. Als Notstromversorgung gibt es unten am Gerät einen USB-C-Anschluss, an den z.B. eine Powerbank angeschlossen werden kann. Im Inneren gibt es drei Schlüsselhaken. Ein demontierbares Blech im unteren Bereich verhindert, dass Objekte, die am Boden der Box liegen, herausfallen, wenn man die Box öffnet.
Praxis
In der Praxis überzeugen Smart Padlock und Smart Keybox 3 auf der ganzen Linie. Beide Geräte sind sehr robust und funktionieren, einmal eingerichtet, tadellos. Abzüge gibt es bei der Smart Keybox 3 dafür, dass man die benötigten Batterien gesondert dazukaufen muss. Generell anzumerken ist, dass die App an einigen Stellen etwas ungeschickt programmiert ist. Gerade wenn man den Anmeldevorgang und ganz besonders die Wiederherstellung des Passworts vom Smartphone aus erledigen will, stößt man auf einige Schwierigkeiten.
Fazit
Auch wenn die Usability der App noch Verbesserungspotenzial hat, sind Smart Padlock und Smart Keybox 3 extrem praktisch, wenn es darum geht, den Zugang zu Räumen oder Gegenständen praktisch und smart zu regeln.Kategorie: Smart Lock
Produkt: Igloohome Smart Padlock
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Igloohome Smart Padlock

Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 30% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Soular, Würzburg |
Telefon | 0951 30900-710 |
Internet | www.soular.de |
Technische Daten | |
Stromversorgung | 4 x AAA-Batterien |
Abmessungen (B x H x T) | 114 x 166 x 53 |
Innenfach (B x H x T in mm) | 108 x 87 x 27 |
Gewicht | 800 g |
Steuerung | Igloohome-App |
Verbindung | Bluetooth |
+ | stabil/umfangreiche Zugangsregelung |
- | App-Steuerung nicht immer intuitiv |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |