
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Gys Schutzgasschweißgerät MIG MAG Smartmig 162
Schutzgasschweißgerät MIG MAG Smartmig 162 von GYS

Schweißgeräte der Einstiegsklasse sind auch gut für den Heimwerker geeignet. Sie sind kompakt und doch leistungsstark.
Es gibt mehrere Arten des Schweißens, zum Beispiel Autogen- (mit Flamme), Elektroden- und Schutzgasschweißen. Letzteres ist die am einfachsten zu erlernende Art des Schweißens. Daher sind diese Geräte am ehesten für Heimwerker geeignet.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Aufbau und die Ausstattung dieses Schutzgasschweißgerätes sind klassisch und doch wieder nicht. Es ist deutlich kleiner als die Profi geräte. Es hat weniger Bauhöhe und besitzt nur eine kleine Abstellfläche über der Hinterachse, so dass keine Gasflasche auf dem Gerät abgestellt werden kann. Die Masseleitung, die Anschlussleitung und das Schlauchpaket sind eher kurz ausgefallen. Das Bedienpanel ist übersichtlich und selbsterklärend, nur die Bedeutung der beiden Schalter mit A und B sowie min und max muss in der Bedienungsanleitung nachgeschlagen werden. Danach ist jedoch alles klar.
Schweißen
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, sind nur wenige Handgriffe notwendig. Das Einlegen der Drahtrolle inklusive dem Einfädeln des Drahtes in die Pistole geht ohne Beanstandung über die Bühne. Flasche anschließen und die Gasmenge einstellen sind keine Herausforderung. Beim Schweißen fällt ein kleiner Steg an der Schweißpistole auf. Er begrenzt den Schalter an der Pistole und ist je nach Haltung der Schweißpistole störend beim Betätigen des Schalters. Hier endet auch schon die Kritik. Das Schweißen mit oder ohne Gas geht gut von der Hand und lässt keinen Platz für Beanstandungen.
Fazit
Ein Schweißgerät, das Heimwerkern viel Freude bereiten wird und sogar Profis überzeugt. Seine Schweißergebnisse sind tadellos und seine Bedienung ist beeindruckend einfach.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Gys Schutzgasschweißgerät MIG MAG Smartmig 162
Preis: um 450 Euro

Einstiegsklasse
Gys Schutzgasschweißgerät MIG MAG Smartmig 162

Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | GYS, Achen |
Hotline | 0241 18923710 |
Internet | www.gys-schweissen.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230V/400 V |
Gewicht (ohne Flasche) | 25 kg |
Länge Schlauchpaket: | 2,5 m |
Regelbereich: | 28 – 160 A |
Klasse | Einsteigerklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |