
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Gys Schutzgasschweißgerät MIG MAG Smartmig 162
Schutzgasschweißgerät MIG MAG Smartmig 162 von GYS

Schweißgeräte der Einstiegsklasse sind auch gut für den Heimwerker geeignet. Sie sind kompakt und doch leistungsstark.
Es gibt mehrere Arten des Schweißens, zum Beispiel Autogen- (mit Flamme), Elektroden- und Schutzgasschweißen. Letzteres ist die am einfachsten zu erlernende Art des Schweißens. Daher sind diese Geräte am ehesten für Heimwerker geeignet.
Ausstattung
Der Aufbau und die Ausstattung dieses Schutzgasschweißgerätes sind klassisch und doch wieder nicht. Es ist deutlich kleiner als die Profi geräte. Es hat weniger Bauhöhe und besitzt nur eine kleine Abstellfläche über der Hinterachse, so dass keine Gasflasche auf dem Gerät abgestellt werden kann. Die Masseleitung, die Anschlussleitung und das Schlauchpaket sind eher kurz ausgefallen. Das Bedienpanel ist übersichtlich und selbsterklärend, nur die Bedeutung der beiden Schalter mit A und B sowie min und max muss in der Bedienungsanleitung nachgeschlagen werden. Danach ist jedoch alles klar.
Schweißen
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, sind nur wenige Handgriffe notwendig. Das Einlegen der Drahtrolle inklusive dem Einfädeln des Drahtes in die Pistole geht ohne Beanstandung über die Bühne. Flasche anschließen und die Gasmenge einstellen sind keine Herausforderung. Beim Schweißen fällt ein kleiner Steg an der Schweißpistole auf. Er begrenzt den Schalter an der Pistole und ist je nach Haltung der Schweißpistole störend beim Betätigen des Schalters. Hier endet auch schon die Kritik. Das Schweißen mit oder ohne Gas geht gut von der Hand und lässt keinen Platz für Beanstandungen.
Fazit
Ein Schweißgerät, das Heimwerkern viel Freude bereiten wird und sogar Profis überzeugt. Seine Schweißergebnisse sind tadellos und seine Bedienung ist beeindruckend einfach.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Gys Schutzgasschweißgerät MIG MAG Smartmig 162
Preis: um 450 Euro

Einstiegsklasse
Gys Schutzgasschweißgerät MIG MAG Smartmig 162

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | GYS, Achen |
Hotline | 0241 18923710 |
Internet | www.gys-schweissen.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230V/400 V |
Gewicht (ohne Flasche) | 25 kg |
Länge Schlauchpaket: | 2,5 m |
Regelbereich: | 28 – 160 A |
Klasse | Einsteigerklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |