
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Gys GYSMI 165
Inverter-Elektroden-WIG-Schweißgerät TIG 160 DC LIFT von GYS

Manche Schweißnähte werden mit Elektroden geschweißt, andere besser mit der WIG-Technik. Das neue Gerät von GYS kann beides.
Im Gegensatz zum Schweißtrafo sind Inverter- Schweißgeräte sehr leicht. Ursache hierfür ist, dass sie mit einem wesentlich kleineren Trafo auskommen. Im Grunde funktioniert ein Inverter wie ein Schaltnetzteil, auf elektronischer Basis. Die Elektronik macht das Gerät jedoch auch empfindlicher gegen äußere Einflüsse. Schweißtrafos sind auf Baustellen deutlich robuster.
Ausstattung
Das neue Gerät von GYS vereint ein Elektrodenschweißgerät und ein WIG-Schweißgerät in einem. Es kann zwischen diesen Funktionen einfach umgeschaltet werden. Natürlich müssen dabei der Elektrodenhalter und das WIG-Schlauchpaket ausgetauscht werden.


Schweißen
Mit einfachen Tastern werden Modus und Stromstärke am Gerät eingestellt. Dabei stehen im Elektrodenschweißmodus die Sonderfunktionen Hot Start, Arc Force und Anti Sticking zur Verfügung. Sie sollten den Schweißbetrieb erleichtern und das Ergebnis verbessern. Ähnliche Zusatzfunktionen gibt es auch im WIG-Betrieb. Hier gibt es den Downslope und eine einstellbare Post- Gas-Funktion, die nach dem Loslassen des Brennerknopfes den Schweißstrom herunterfahren und das Gas noch kurz nachströmen lässt, um eine Kraterbildung am Ende der Schweißnaht zu verhindern. Mit diesen Funktionen wird sowohl das Elektroden- wie auch das WIG-Schweißen zum Kinderspiel.
Fazit
Ein Schweißgerät der Spitzenklasse, das sich durch sein geringes Gewicht, seine umfangreiche Ausstattung und seine einfache Handhabbarkeit auszeichnet. Dabei sind 640 Euro ein erträglicher Preis für so ein tolles Werkzeug, also vergeben wir hier das Prädikat Empfehlung!Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Gys GYSMI 165
Preis: um 640 Euro

Spitzenklasse
Gys GYSMI 165

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | GYS GmbH, Aachen |
Hotline | 0241 18923710 |
Internet | www.gys-schweissen.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230 V |
Gewicht (ohne Flasche) | 5 kg |
Maße (L x B x H): | 290 x 140 x 210 mm |
Regelbereich: | 20 - 160 A |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |