Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kraftronic KT-SB 650
Alleskönner
Sie sind zum Bohren in allen Materialien geeignet und können sogar schrauben: Schlagbohrmaschinen sind die meistverkauften Elektrowerkzeuge auf dem Markt und beinah in jedem Haushalt zu finden.
Schlagbohrmaschinen sind mit den unterschiedlichsten Ausstattungen erhältlich. Unser Testkandidat ist eine Ein-Gang-Maschine der Oberklasse.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Ausstattung dieser Maschine ist komplett. Sie verfügt über ein schlagfestes Einhandbohrfutter, das zum Bohrerwechsel mit einer handbetätigten Spindelarretierung gesichert wird. Die Schlagfunktion wird mit einem einfachen Knebelschalter zugeschaltet. Die Drehzahlvoreinstellung ist mit sechs Stufen etwas grob und könnte etwas feiner abgestuft sein. Mit 3,1 Meter ist die Anschlussleitung lang genug.
Bohren und schrauben
Im Praxistest frisst sich der Bohrer kraftvoll in den Beton, Kiesel und Armierung vezögern den Bohrfortschritt natürlich. Dabei hängt die Bewältigung dieser Hindernisse zu einem großen Teil von der Qualität des verwendeten Bohrers ab. In Holz und Metall ist diese Maschine nicht zu beeindrucken. Dabei besitzt sie mit 650 Watt eine recht geringe Leistungsaufnahme. Auch beim Schrauben lässt sie sich nicht aus der Reserve locken und erledigt alle ihr gestellten Aufgaben souverän.
Fazit
Die KT-SB 650 beeindruckt durch ihre Laufruhe und Leistungsfähigkeit. Ihr Preis von 60 Euro macht sie zu einem echten Schnäppchen, das seinem Besitzer gute Dienste leisten wird.Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Kraftronic KT-SB 650
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Kraftronic KT-SB 650
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 50% | |
| Schrauben: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Vertrieb | Zeus, Soltau |
| Hotline | 05191 802–0 |
| Internet | - |
| Technische Daten: | |
| Nennspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 650 W |
| Leerlaufdrehzahl | 3000 min-1 |
| Max. Schlagzahl | 48000 min-1 |
| Kabellänge | 3,1 m |
| Bohrfutter: | Einhand-Schnellspann, 1,5 – 13 mm |
| Gewicht | 1,9 kg |
| Max. Bohrdurchmesser: | Holz = 25 mm/Beton = 13 mm/Stahl = 10 mm |
| + | Bohren in Metall und Beton |
| - | Drehzahlvorwahl |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



