Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: WALD Saunasteine
Steinwechsel
In den heimischen Saunen wird meistens nach finnischer Art aufgegossen. Derzeit ist aber ein neuer Trend zu beobachten: Viele Thermen berichten von der steigenden Beliebtheit der Wald Saunasteine. Das traditionelle Badehaus der Russen zeichnet sich durch eine energiesparende, schonende und gesundheitsförderliche Saunakultur aus. Das Geheimnis sind Wald Saunasteine, die problemlos in fast jedem Saunatyp eingesetzt werden können
Der Aufguss in einer so genannten Aufguss- Sauna zählt zu den Höhepunkten des Saunierens, wird aber von vielen durch den plötzlichen Dampfstoß, auch Gluthauch genannt, als störend empfunden. Waldsteine dagegen können wegen des hohen Porenanteils Wasser aufnehmen und den Dampf gleichförmig abgeben. Die Luftfeuchtigkeit erhöht sich langsam und schließlich konstant um bis zu 30 Prozent. Der Saunaeffekt wird in derWald schon bei einer Temperatur von 70 Grad erzielt.





Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Gesteine der Wald
Diese Gesteine können wegen des hohen Porenanteils Wasser aufnehmen und gleichmäßig als Dampf abgeben. Das traditionelle Badehaus der Russen zeichnet sich durch eine energiesparende, schonende und gesundheitsförderliche Saunakultur aus und ist in fast jedem Haussaunatyp einsetzbar.
Testaufbau
Um die unterschiedlichen Verhaltensweisen überprüfen zu können, wurden die Steine unter gleichen Voraussetzungen bei den Anfangswerten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, dem Ofen und dem Testraum über mehrere Stunden geprüft. Auch die Wassermenge der Aufgüsse war mit 15 g Wasser pro Kubikmeter Rauminhalt gleich, was für den Saunabetrieb die Höchstgrenze sein sollte. Die Wald Saunasteine könnten mehr vertragen, ohne dem Benutzer weh zu tun.
Verhalten der Steine
Während die Tiefengesteine kaum Feuchtigkeit vom Waschvorgang (vor dem ersten Einsatz) behalten und so auch nicht abgeben konnten, sorgen die Wald Saunasteine durch das aufgenommene Wasser gleich für einen heftigen Anstieg der relativen Luftfeuchtigkeit, die auch durch langsame Abgabe ziemlich lange fast konstant bleibt.
Aufgüsse
Für viele Benutzer sind sie das I-Tüpfelchen beim Saunagang. Wird bei hohen Temperaturen der Aufguss auf Tiefengestein gemacht, steigt die Luftfeuchtigkeit kurzfristig schlagartig und es entsteht ein Schwall Wasserdampf. Der Banjastein ändert nach dem Aufguss die Luftfeuchtigkeit kaum, und da der Vorgang langsamer abläuft, entsteht auch kaum Wasserdampf.
Fazit
Wald Saunasteine sind unproblematisch einsetzbar und eine Bereicherung für die Sauna. Das Gestein kann Wasser aufnehmen und lässt den plötzlichen Dampfstoß einer Aufguss-Sauna, auch Gluthauch genannt, vergessen machen. Die Wald ist durch eine energiesparende, schonende und gesundheitsförderliche Saunakultur geprägt. Der Dampf wird gleichförmig abgeben. Die Luftfeuchtigkeit erhöht sich langsam und dann konstant um bis zu 30 Prozent. Der Saunaeffekt wird schon bei einer Temperatur von 70 Grad erzielt. Und man schwitzt „richtig“. Die Aufguss-Sauna ist sehr heiß und sehr trocken. Die Waldmethode kann zwar auch mit hohen Temperaturen gefahren werden, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit ist eine etwas reduzierte Gangart durchaus sehr empfehlenswert. Sie ist dann auch für jeden gefahrlos zu genießen, solange nicht gerade ein Herzfehler oder Ähnliches vorliegt, der beide Arten verbietet.Kategorie: Sauna
Produkt: WALD Saunasteine
Preis: um 30 Euro

Referenzklasse
WALD Saunasteine
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb: | Brieden Verlag, Duisburg |
| Preis: | um 35 Euro |
| Hotline: | 0203 42 92-0 |
| Internet: | www.hifitest.de/shop |
| Technische Daten: | |
| Verpackungsgewicht: | um 8 kg |
| Korngröße: | 40-80 und 80-150 mm |
| + | gleichmäßige Dampfabgabe / hohe Lebensdauer |
| - | Nein |
| Klasse: | Referenzklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



