Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: weka Infrarot-Wärmekabine
Sauna ohne Dampf
Im Gegensatz zu echten Saunen können Infrarot-Wärmekabinen überall im Haushalt aufgestellt werden, je nachdem wo gerade Platz ist. Auch der Aufbau soll wesentlich einfacher vor sich gehen als bei „normalen“ Saunen, die meist von Saunabauern aufgestellt werden.
Da bekanntlich Handwerkerstunden teuer sind, stellen die Arbeitsstunden für den Aufbau einer Sauna einen nicht unerheblichen Kostenanteil dar.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Aufbau
Im Gegensatz zu einer Sauna kann die Infrarot-Wärmekabine von einem Heimwerker selbst aufgebaut werden. Hierfür ist kein besonderes handwerkliches Geschick notwendig, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass auch das verwendete Werkzeug einem gewissen Qualitätsanspruch genügt, damit der Aufbau nicht nur zügig erledigt, sondern das Ergebnis auch gut wird.







Schwitzen
Geht alles gut, ist die Kabine in ca. drei Stunden fertig aufgebaut und kann in Betrieb genommen werden. Positiv fällt auf, dass alle Heizelemente in den Wänden versteckt sind, wodurch eine saubere Optik im Innenraum sichergestellt ist. Die Einstellungen der Temperatur sowie der Laufzeit geht am Bedienpaneel sehr einfach von der Hand und die eingestellten Werte werden schnell erreicht bzw. exakt eingehalten. Abschließend bleibt nur noch zu sagen: Viel Spaß!
Fazit
Wieder einmal ein Bausatz von Weka der durch seine hohe Passgenauigkeit und durchdachte Funktion besticht. Einmal aufgebaut, verspricht diese Infrarot-Wärmkabine Vergnügen für viele JahreKategorie: Sauna
Produkt: weka Infrarot-Wärmekabine
Preis: um 2000 Euro

Oberklasse
weka Infrarot-Wärmekabine
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Kabinenaufbau: | 15% | |
| Elektroinstallation: | 15% | |
| Bedienung: | 10% | |
| Verarbeitung: | 20% | |
| Funktion: | 40% |
| Vertrieb: | Weka-Holzbau, Neubrandenburg |
| Preis: | um 2.000 Euro |
| Hotline: | 03 95 / 42 90 80 |
| Internet: | www.weka-holzbau.com |
| Technische Daten: | |
| Breite / Tiefe / Höhe: | 1,12 / 0,99 / 1,9 m |
| Leistung: | 1,77 kW |
| Tür: | ESG-Ganzglastür 8 mm |
| + | hohe Passgenauigkeit/einfache Bedienung |
| - | Scharnieranschläge zu nah am Rand |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis: | gut - sehr gut |



