Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ecovacs Deebot M8
Für viele Böden geeignet
Bei den meisten Böden reicht saugen aus. Saugroboter können einem diesen Job abnehmen. In Küche oder Bad muss aber auch mal feucht durchgewischt werden. Was bisher immer noch nur manuell ging.
Mit dem Deebot M8 haben wir erstmals ein Gerät im Test, das sowohl saugen als auch feucht wischen kann.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Maschine kann in drei verschiedenen Modi betrieben werden. Mit Saugen, mit oder ohne rotierende Teppichbürste und mit der Wischfunktion.




Saugen
Unsere ersten Tests haben wir mit der rotierenden Bodenbürste auf Nadelfilz durchgeführt. Die Saugergebnisse sind recht gut, könnten aber mit einer etwas härteren Bürste noch besser sein. Dafür hinterlässt die Kombination aus Bürste und Weichkunststoff-Lamellen auf empfindlichen Oberflächen aber keine Spuren. Die Arbeitsbreite mit Bürste beträgt 15 cm. Auf Hartböden wie z.B. Laminat, auf denen sich Schmutz nicht festsetzen kann, ist der Bürsteneinsatz nicht erforderlich. Hier kann die vom Hersteller sogenannte Direktsaug-Option verwendet werden. Dafür wird mit wenigen Handgriffen die Bürste ausgebaut und ein kleinerer Saugfuß mit Gummilippe eingesetzt. Das verringert die Arbeitsbreite auf knapp 8 cm, wobei die Saugkraft wegen der um ca. 75 % kleineren Saugöffnung entsprechend steigt.
Wischen
Der Umbau zum Wischer dauert nur eine Minute. Bürste raus und Wassertank mit Microfasertuch hinten unter die Maschine gesteckt – fertig. Der Tank fasst ca. 60 ml. Reinigungsflüssigkeit. Im Test hat das für eine 10 m² große Küche gereicht. Da der Roboter die Fläche nach dem Zufallsprinzip reinigt, überfährt die Maschine bereits gereinigte Flächen mehrfach. Dabei können je nach Bodenbelag Fahrspuren zurückbleiben. Trotz dieses kleinen Mankos ist es erstaunlich, wie gründlich die Reinigung ist.
Fazit
Dank der Anpassungsmöglichkeiten an unterschiedliche Bodenbeläge lässt sich der Deebot M8 vielseitig einsetzen. Eine Akkuladung reicht für fast zwei Stunden Arbeit aus. Damit lassen sich auch größere Flächen bequem sauber halten. Da der Deebot M8 viele Stellen mehrfach überfährt, verlängert sich die Arbeitsdauer jedoch unnötig. Dennoch – für 400 Euro ist der M8 ein faires Angebot, das berufstätigen Menschen ungeliebte Arbeiten abnimmt.Kategorie: Saug- und Wischroboter
Produkt: Ecovacs Deebot M8
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
Ecovacs Deebot M8
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 60% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Vertrieb: | Ecovacs, Düsseldorf |
| Preis: | um 400 Euro |
| Hotline: | 0211 15921840 |
| Internet: | www.ecovacs.de |
| Technische Daten: | |
| Saugbreite: | 15 cm (Bürste) 8 cm Direktreinigung, 27 cm (Wischen) |
| Arbeitsdauer / Akkuladung: | ca. 2 h |
| Programmierbar: | 1 - 2 x täglich |
| Staubbehälter: | Dauerbehälter |
| Abmessungen: | 34 x 334 x 88 mm |
| Gewicht: | ca. 3 kg |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



