Kategorie: Rund ums Haus

Einzeltest: Takagi RM110EX


Bequem bewässert

Rund ums Haus Takagi RM110EX im Test, Bild 1
12275

Für die Bewässerung kleiner Flächen greift man gerne auf die  Gießkanne zurück, obwohl diese Methode recht umständlich ist. Damit das nicht länger nötig ist, bietet der japanische Hersteller Takagi eine praktische kleine Schlauchtrommel an.

Die Trommel wird in zwei Größen angeboten. 10 m + 2 m Zulaufleitung oder 15 m + 2 m Zulaufleitung. Der Schlauch hat einen Innendurchmesser von 7,5 mm. Zum Lieferumfang gehören zudem der Schlauchaufroller mit integriertem Haken sowie alle nötigen Anschlüsse und eine kleine Brause mit verstellbarem Sprühstrahl.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Im Einsatz


Takagi hat Zulauf- und Nutzschlauch gegenläufig zusammen auf die Trommel gerollt. Wenn man das weiß, ist die Trommel in wenigen Sekunden einsatzbereit. Schon beim Anschluss fällt die hochwertige Verarbeitung auf. Die beiliegende Brause bietet vier verschiedene Strahlarten. Vom kräftigen „Vollstrahl“ bis zum „Brauseregen“. Das sollte für die meisten Pflanzen reichen. Das Brausesieb lässt sich zur Reinigung abnehmen.

Fazit

Die Takagi-Schlauchrolle RM110EX eignet sich bestens zur Bewässerung kleiner Gärten, Terrassen oder Balkone. Der Schlauch ist schnell einsatzbereit und verschwindet nach der Arbeit wieder in der Box. Die Sprühpistole mit ihren variablen Strahlbildern ermöglicht schonendes Bewässern unterschiedlichster Pflanzen.

Kategorie: Rund ums Haus

Produkt: Takagi RM110EX

Preis: um 75 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


6/2016
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Takagi RM110EX

Bewertung 
Funktion: 50%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Takagi, Düsseldorf 
Preis: um 75 Euro 
Hotline: 0211 56679118 
Internet: www.takagi-eu.de 
Technische Daten:
Schlauchlänge: 10 m + 2 m 
Sprühpistole: G571EX (vier Strahlarten) 
Anschlüsse: Standardkupplungen 
Gewicht: ca. 3,5 kg 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 02.06.2016, 09:49 Uhr
580_24382_2
Topthema: Robotor-Rasenmäher Lymow One
Robotor-Rasenmaeher_Lymow_One_1758795353.jpg
Der Geländegängige

Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/