
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Krinner Premium L, Krinner Comfort M
Tannenbaumständer „Premium L“ und „Comfort M“ von Krinner

Vor fast 30 Jahren, im Jahr 1990, brachte Krinner den ersten Weihnachtsbaumständer mit Seilzug-Mechanik auf den Markt. Diese wird heute von vielen Nachahmern genutzt. Die Krinner-Qualität erreichen jedoch nur wenige.
Bis 1990 war es üblich, den Baum mit Klemmschrauben im Ständer zu befestigen oft kamen dann noch kleine Brettchen oder zerlegte Holz-Wäscheklammern als Zwischenlage zum Einsatz. Fest steht, dass gerades Ausrichten des Baums eine ziemliche Prozedur war und oft für Diskussionen über die Festtage und darüber hinaus gesorgt hat. Das ist mit der aktuellen Generation von Krinner-Weihnachtsbaumständern vergessen.
Ausstattung
Für unseren Test haben wir den „Comfort M“aus der Comfort Linie und aus der Premium Linie den „Premium L“ bestellt. Beiden gemeinsam ist ein tannengrünes Gehäuse mit einem goldenen Zierstreifen. Darin befindet sich die Einseil-Spannmechanik sowie ein Gewicht und nicht zu vergessen ein Wassertank für den Baum. Die Spannmechanik mit integrierter Ratsche wird mit dem seitlichen Hebel bedient. Bei Bedarf kann sie stufenweise gelöst werden. Eine Arretierung sichert den Baum gegen ungewolltes Lösen. Die Ständer der Premium-Serie haben darüber hinaus noch ein Glöckchen im Feststellhebel, das bei Erreichen der optimalen Klemmkraft einmal läutet.
Im Einsatz
Unsere Testständer „Comfort M“ und „Premium L“ werden für Baumgrößen von 2,5 m und 2,7 m empfohlen. Der Stamm sollte nicht dicker als 11 bzw. 12 cm sein. Ständer der Premium-Linie gibt es für Baumgrößen bis 4 m. Der Wasservorrat ist mit 3,5 bzw. 3,7 l bei beiden Ständern ausreichend groß. Das Einstielen des Baums ist ganz einfach. Zuerst wir der Baum auf den zentralen Dorn im Ständer aufgesetzt. Dann wird mit dem Hebel ein wenig Vorspannung auf den Stamm gegeben. Die sollte so bemessen sein, dass sich der Baum noch bewegen lässt. Nun kann der Baum am besten unter der Kontrolle der gesamten Familie in eine gerade Position gebracht werden. Um den Baum im Ständer bewegen zu können, sollten im direkten Umfeld der vier Spannarme keine Äste sein. Zum Schluss wird der Baum per Hebel „festgezogen“ – fertig. Bei den Premium-Ständern wird das Er reichen des optimalen Anzugs durch ein kurzes Läuten der Glocke bestätigt.
Fazit
Schnell, sauber und sicher. So lassen sich die Weihnachtsbaumständer von Krinner gut beschreiben. Von uns eine klare Empfehlung.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Krinner Premium L
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Krinner Premium L
Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Krinner Comfort M
Preis: um 35 Euro

Oberklasse
Krinner Comfort M

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Krinner, Straßkirchen |
Hotline | 09424 94010 |
Internet | www.krinner.com |
Technische Daten | |
Max. Baumhöhe | 2,7 m |
Max. Stammdurchmesser | 12 cm |
Wassertank | 3,7 l |
Spanntechnik | Einseiltechnik mit stufenweisem Lösen |
+ | gute Verarbeitung / sicherer Stand |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Funktion | 60% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Krinner, Straßkirchen |
Hotline | 09424 94010 |
Internet | www.krinner.com |
Technische Daten | |
Max. Baumhöhe | 2,5 m |
Max. Stammdurchmesser | 11 cm |
Wassertank | 3,5 l |
Spanntechnik | Einseiltechnik mit stufenweisem Lösen |
+ | gute Verarbeitung / sicherer Stand |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |