
Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schimmel in der Wohnung kann jeden treffen. Von feuchten Wänden bis zum falschen Lüften kann es viele Ursachen geben. Doch wie wird man ihn wieder los?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAkustikpaneele Acoustic Sense von Meister
Leise, leise ...

Je nach Art der Einrichtung, kann es sein, dass unerwünschte akustische Effekte auftreten, um diese zu dämpfen bwz. zu beseitigen können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine ist die Verwendung von akustischen Wandpaneelen, wir haben die von Meister getestet.
Meister aus Rüthen ist in unseren Magazinen schon oft mit seinen verschiedenen Bodenbelägen erfolgreich zum Test angetreten. Daher waren wir sehr gespannt, wie sich dieses Produkt verhalten würde.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Verpackt ist das Akustikpaneel zu je zwei in einem Paket. Diese bringen zusammen rund 15 Kilogramm Gewicht auf die Waage. Die Paneele bestehen aus einer Filzplatte auf die MDF-Leisten geklebt sind. Die Schalldämmung übernimmt dabei der Filz, die MDF-Leisten sind mit sechs unterschiedlichen Dekoren erhältlich. Ein Nebeneffekt der Leisten ist, dass Schall an den Leisten gebrochen bzw. reflektiert wird, so tragen auch diese zur Dämmung bei. Die Paneele haben Maße von 2600 mal 330 Millimetern und ergeben so eine Fläche von 1,7 Quadratmetern je Packung. Sie haben eine Aufbauhöhe von 20 Millimetern, allerdings kommt je nach Montageform noch der Unterbau dazu. Die Akustikpaneele sind nur für die Wand- und Deckenmontage gedacht, dabei spielt es keine Rolle ob diese längs oder quer montiert werden. Die sechs Dekore haben unterschiedliche Preise, der Startwert liegt hier bei rund 54 Euro pro Quadratmeter. Wir haben die Paneele damit in die Spitzenklasse eingeordnet.
Test
Meister empfiehlt die Paneele entweder zu kleben oder auf einer Lattung zu verschrauben. In unserem Test haben wir uns für die Verschraubung entschieden.


Fazit
Wer in seiner Wohnung die Raumakustik positiv beeinflussen möchte, für den sind die Akustikpaneele Acoustic Sense von Meister eine sehr gute Hilfe. Sie dämpfen nicht nur Geräusche, sondern sind auch noch echte Hinkucker auf der Wand und können so als Akzentgeber sehr gut eingesetzt werden. Mit ihrem Preis und ihrer Funktionalität erreichen sie ein gut – sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Meister Akustikpaneele Acoustic Sense
Preis: um 54 Euro pro qm

Spitzenklasse
Meister Akustikpaneele Acoustic Sense

Das Unternehmen Sola-Messwerkzeuge aus Österreich ist seit 1949 mit seinen Messwerkzeugen auf dem Markt, heute werden diese hoch genauen Messwerkzeuge weltweit vertrieben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das dreiteilige Stecksystem zur Selbstmontage schützt das Zuhause vor Energieverlusten, Schimmelbildung und Zugluft
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie: | Akustikpaneele |
Vertrieb: | Meister, Rüthen |
Preis (in Euro) | Ab 54 Euro/qm |
Hotline: | 029 52/81 60 |
Internet: | www.meister.com |
Technische Daten: | |
Anzahl Dekore: | 6 |
Abmessungen (L x B): | 2600 x 330 mm |
Materialstärke: | 20 mm |
Anzahl der Paneele je Packung: | 2 |
Fläche je Packung: | ca. 1,7 qm |
Paneel-Gewicht: | ca. 7 kg |
+ | einfache Montage / effektiv |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |