
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAkustikpaneele Acoustic Sense von Meister
Leise, leise ...

Je nach Art der Einrichtung, kann es sein, dass unerwünschte akustische Effekte auftreten, um diese zu dämpfen bwz. zu beseitigen können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine ist die Verwendung von akustischen Wandpaneelen, wir haben die von Meister getestet.
Meister aus Rüthen ist in unseren Magazinen schon oft mit seinen verschiedenen Bodenbelägen erfolgreich zum Test angetreten. Daher waren wir sehr gespannt, wie sich dieses Produkt verhalten würde.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Verpackt ist das Akustikpaneel zu je zwei in einem Paket. Diese bringen zusammen rund 15 Kilogramm Gewicht auf die Waage.


Test
Meister empfiehlt die Paneele entweder zu kleben oder auf einer Lattung zu verschrauben. In unserem Test haben wir uns für die Verschraubung entschieden. Wer schon einmal eine Verlattung angebracht hat, wird bei der Montage keine Probleme haben, wer keine Erfahrung damit hat, findet im Internet entsprechende Videos, die einen solchen Unterbau bis ins Detail erklären. Je nach Ausführung des Unterbaus erhöht sich natürlich der Aufbau auf der Wand und der damit verbundene „Raumverlust“. Wichtig ist noch, dass bei der Montage der Paneele hinter einem Fernseher mit Wandhalterung, darauf geachtet wird, dass die Paneele um den Halter herumgebaut werden da sie keine ausreichende Tragfähigkeit haben. Bei der Montage ist es sehr praktisch, dass die Lamellen flächig verklebt sind, so kann das Paneel an jeder Stelle zugeschnitten werden ohne Stabilität zu verlieren. Um den montierten Elementen einen optischen Abschluss zugeben, sind im Zubehör verschiedene Abschlussleisten erhältlich.
Fazit
Wer in seiner Wohnung die Raumakustik positiv beeinflussen möchte, für den sind die Akustikpaneele Acoustic Sense von Meister eine sehr gute Hilfe. Sie dämpfen nicht nur Geräusche, sondern sind auch noch echte Hinkucker auf der Wand und können so als Akzentgeber sehr gut eingesetzt werden. Mit ihrem Preis und ihrer Funktionalität erreichen sie ein gut – sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Meister Akustikpaneele Acoustic Sense
Preis: um 54 Euro pro qm

Spitzenklasse
Meister Akustikpaneele Acoustic Sense

Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie: | Akustikpaneele |
Vertrieb: | Meister, Rüthen |
Preis (in Euro) | Ab 54 Euro/qm |
Hotline: | 029 52/81 60 |
Internet: | www.meister.com |
Technische Daten: | |
Anzahl Dekore: | 6 |
Abmessungen (L x B): | 2600 x 330 mm |
Materialstärke: | 20 mm |
Anzahl der Paneele je Packung: | 2 |
Fläche je Packung: | ca. 1,7 qm |
Paneel-Gewicht: | ca. 7 kg |
+ | einfache Montage / effektiv |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |