
Für mittlere und große Gärten gibt es reichlich Auswahl an Gartengeräten.Yardforce kümmert sich ab sofort auch um alle Besitzer von sehr kleinen Gärten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rademacher RolloTron DECT Typ 1213
RolloTron DECT Typ 1213 von Rademacher

Gerade wenn die Umstellung des Hauses oder Wohnung auf Smart Home in kleinen Schritten erfolgen soll, ist der Einbau elektrischer Gurtwickler ein optimaler Zeitpunkt, diese auch gleich in das Smart Home-Konzept einzubinden.
Die RoloTron-Gurtwickler von Rademacher sind seit Jahren als zuverlässig und hochwärtig bekannt.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Das wichtigste Ausstattungsmerkmal für eine Smart Home-Anwendung ist die Systemanbindung. Der RolloTron DECT Typ 1213 ist speziell für die AVM (Smart Home) Fritzbox optimiert. Er kann bequem über die Fritz-App bedient und Konfiguriert werden. In Gebäuden wird hier eine Reichweite von bis zu 40 Metern erreicht, im Freien schafft das System sogar bis zu 100 Meter. Der Antrieb wir mit 230 V versorgt und ermöglicht ein Drehmoment bis zu 10 Nm, bei einer Drehzahl von maximal 30 Umdrehungen pro Minute. Hieraus resultiert, das maximale Gewicht des zu bewegenden Rollos von rund 30 Kilogramm, in Kombination mit einer maximalen Laufzeit von 4 Minuten laut Hersteller. Ein Sicherheitsfaktor ist die Blockiererkennung, wenn das Rollo zum Beispiel festgefroren oder anderweitig Blockiert ist. Durch diese Funktion werden Motor und Elektronik vor Schäden geschützt.



>> Mehr erfahren
Einbau und Test
Der Rollo- Tron DECT Typ 1213 passt in die „normalen“ Wandausschnitte für Gurtwickler. Bei der Nachoder Umrüstung muss nur die Spannungsversorgung sichergestellt werden.


Fazit
Der RolloTron DECT Typ 1213 von Rademacher ist optimal zur Nachrüstung manueller Gurtwickler geeignet und bietet die Möglichkeit das Gerät sofort oder später in ein Fritzbox gestütztes Smart Home- System zu integrieren. Mit seinem Preis von rund 160 Euro erreicht das Gerät ein Preis/ Leistungsverhältnis von gut bis sehr gut in der Oberklasse.Preis: um 16 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
12/2021 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Funktion | 60% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Rademacher, Rehde/Westfalen |
Hotline | 0 28 72/93 30 |
Internet | www.rademacher.de |
Technische Daten | |
Nennspannung | 230 V |
Nennleistung | 70 W, Stand-by: < 0,5 W |
Max. Drehzahl | 30 1/min |
Nenndrehmoment | 10 Nm |
Sendefrequenz | 1880 – 1900 MHz |
Smart Home-System | AVM Smart Home (FRITZ!Box); Telefone FRITZ!Fon C5 und C6, Funktaster FRITZ!DECT 400 und 440 |
Reichweite | im Gebäude bis zu 40 m, im Freien bis zu 100 m |
Max. Laufzeit | 4 min |
Gurtbreite | 23 mm |
Gurtstärke | max. 1,5 mm |
Max. Gurtlänge | 7,6 m |
Rolladentypen | |
Kunststoff | max. 4,5 kg/qm, ca. 6 qm |
Aluminium/Holz | max. 10 kg/qm, ca. 3 qm |
Min. Einbaumaße (H x B x T) | 132 x 35 x 139 mm |
+ | einfache Montage und Inbetriebnahme |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |