Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stiga Autoclip 525 S
Stiga Robotmäher Autoclip 525 S
Bis zu 3000 m² Rasenfläche hält der Stiga Autoclip 525 S automatisch auf der richtigen Höhe. Um dies bei der geringen Baugröße zu schaffen, setzt Stiga auf leistungsstarke Akkus und eine intelligente Steuerung.
Um es vorwegzunehmen: Die geballte Ladung Technik hat ihren Preis. Rund 3.500 Euro sind für den Stiga Autoclip 525 S fällg. Damit ist er kein Produkt, das man mal eben im Baumarkt kauft, sondern nach ausführlicher Beratung im Fachhandel. Der Händler unterstützt den Kunden dafür bei der Montage, Aufstellung und Programmierung des Robot-Mähers.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Diese Unterstützung ist auch notwendig, denn die Bedienungsanleitung ist, in Anbetracht der umfangreichen Möglichkeiten, die der Stiga Autoclip 525 S bietet, knapp gehalten. Zudem gibt es bei der Montage des Mähers einiges zu beachten.
Wie alle Robotmäher ist der Stiga Rasen- Roboter ein Mulchmäher.


Ansonsten ist bemerkenswert, dass der Stiga als einziger bisher von uns getesteter Robotmäher quasi eine vollständige „Garage“ besitzt, in der das Gerät beim Ladevorgang oder wenn es pausiert parkt.
Praxis
Da Montage und Einrichtung vom Fachhändler vorgenommen werden, klammern wir diesen Punkt aus. Wer das Gerät unbedingt aus irgendeiner grauen Quelle kaufen will, sei darauf hingewiesen, dass es anspruchsvoll ist. Einmal eingerichtet ist das Gerät ein Traum. Leise und effektiv verrichtet es seine Arbeit. Einziger Kritikpunkt ist die wenig komfortable Verstellung der Schnitthöhe – denn die muss ggf. vom Besitzer dem Rasenwachstum entsprechend angepasst werden.
Fazit
Der Stiga Autoclip 525 S ist ein kompakter Robotmäher, der dank geballter Technik auch größere Rasenflächen im Griff hat. Zusammen mit dem Service vom Händler ein tolles Produkt.Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Stiga Autoclip 525 S
Preis: um 3500 Euro

Spitzenklasse
Stiga Autoclip 525 S
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 40% | |
| Bedienung: | 40% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | GGP Germany, Straelen |
| Preis: | um 3.500 Euro |
| Hotline: | 02834 9390-0 |
| Internet: | www.stiga.de |
| Technische Daten: | |
| Mähsystem: | Mulchmähwerk |
| Schnittbreite: | 290 mm |
| Drehzahl: | 3000 – 4000 min-1 |
| Akkus: | Lithium, 2× 6,9 Ah |
| Schnitthöhe: | 20 – 56 mm |
| Gewicht: | 13 kg |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



