Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Robomow RC312
Grüner Freund
Egal ob es Zeitmangel, Spieltrieb oder vielleicht sogar eine Allergie wie Heuschnupfen ist, das Thema Rasenroboter beschäftigt viele Menschen. Wir haben uns den RC312 von Robomow deshalb einmal näher angesehen.
Der Lieferumfang ist komplett. Neben der Maschine und der Ladestation sind zwei Rollen mit je 150 m Begrenzungskabel und über 100 Rasennägel im Set. Die Ladestation wird mit vier an Zeltheringe erinnernde Bodennägel an Ort und Stelle gehalten. Die Basisstation wird in der Nähe einer Steckdose platziert. Sie verfügt über einen Ein-Ausschalter und über drei Statusleuchten, die über den aktuellen Betriebsmodus des Roboters informieren. Das Kabel zwischen Basisstation und Ladestation ist mit 15 m ausreichend lang.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
				
				
				>> mehr erfahren
Inbetriebnahme
Auch wenn die Neugierde groß ist, sollte man vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung intensiv studieren. Hier stehen einige wichtige Hinweise, insbesondere die Verlegung des Induktionsdrahtes betreffend.
			


Der Job
Der RC312 ist für Rasenflächen bis 1200 m² geeignet und hat eine Schnittbreite von 28 cm. Wie alle Roboter ist auch er als Mulcher konzipiert. Außerdem lässt er sich dem aktuellen Trend entsprechend per App mit dem Smartphone steuern. Das ist bequem und trägt ein wenig auch dem Spieltrieb von modernen Menschen Rechnung. Auf das Mähergebnis hat das natürlich keinen Einfluss.
Fazit
Ist die Erstinstallation erledigt, machtder Robomow RC312 seinen Job leise und unauffällig. Wer mag, kann die Maschine bequem von der Terrasse aus bei einer Tasse Kaffee kontrollieren oder steuern. So geht Gartentarbeit heute.Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Robomow RC312
Preis: um 1700 Euro

Oberklasse
Robomow RC312
							Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% | 
| Vertrieb: | Prochaska, Düren | 
| Preis: | um 1.700 Euro | 
| Hotline: | 02421 69376-80 | 
| Internet: | www.robomow.de | 
| Technische Daten: | |
| Empfohlenen Rasengröße: | bis 1200 m² | 
| Schnitthöhe: | stufenlos 15 – 60 mm | 
| Schnittbreite: | 28 cm | 
| Abmessungen: | 630 x 460 x 210 mm | 
| Gewicht: | ca. 12 kg | 
| Steuerung: | Per Induktionsdraht, und per Smartphone-App | 
| Böschungswinkel: | Max 36º | 
| Regensensor: | ja | 
| Garantie: | 3 Jahre | 
| Klasse: | Oberklasse | 
| Preis/Leistung: | gut | 
				
				
				
							
						
						

