Kategorie: Persönliche Schutzausrüstung

Einzeltest: 3M Feinstaubmaske


Richtiger Atemschutz wird oft unterschätzt

Persönliche Schutzausrüstung 3M Feinstaubmaske im Test, Bild 1
2889

Staub und gerade Feinstaub treten im häuslichen Bereich öfter auf, als vielfach vermutet wird. Immer, wenn Holz mit feinem Schmirgelpapier geschliffen wird, entstehen oft äußerst giftige Feinstäube. Aber auch, wenn beispielsweise Schimmel entfernt wird, gelangen feinste Sporen in die Luft, die ebenfalls gesundheitsschädlich sein können.

Unterschiede


Neben der gesundheitsschädlichen Wirkung der verschiedenen Stoffe ist die Partikelgröße eines Staubes die entscheidende Größe. Sie bestimmt absolut, wie gefährlich ein Staub ist. Daher ist es wichtig für die jeweilige Partikelgröße die richtige Maske zu tragen. 3M hat seine Masken in verschiedene Kategorien eingeteilt. In diesem Test geht es um die Feinstaubmaske Protect System Comfort +.

Ausstattung und Anwendung


Diese Feinstaubmaske verfügt über einige Besonderheiten. Sie besitzt ein Cool-Flow-Ausatemventil und kann zum Transport flach gefaltet werden. Bei der Arbeit sorgt sie mit ihrer schweißabsorbierenden Polsterung für hohen Tragekomfort. Ihr dreiteiliges Design ermöglicht klares Sprechen.
Doch die wirklich wichtigen Parameter sind ihre Anwendungsgebiete. Sie ist für Isolationsarbeiten, das Schleifen von Harthölzern und bleihaltigen Farben geeignet. Gerade bei diesen Arbeiten treten oft feinste Stäube auf.

Bei der Arbeit ist diese Maske auf dem Gesicht kaum zu fühlen. Ihre Schweißabsorbierende Wirkung macht das Tragen auch über längere Zeiträume recht angenehm. Durch das Ausatemventil wird die Atmung im Gegensatz zu anderen Masken deutlich erleichtert. Ihre Schutzwirkung senkt bei Schleifarbeiten die gesundheitlichen Risiken.

Fazit

Eine Comfort+ Feinstaubmaske ist zwar etwas teurer als die üblichen Billigmasken aus dem Baumarkt an der Ecke, dafür bietet sie deutlich mehr Komfort und Sicherheit.

Kategorie: Persönliche Schutzausrüstung

Produkt: 3M Feinstaubmaske

12/2010
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 06.12.2010, 13:45 Uhr
569_24305_2
Topthema: Benzin Gartenhacke T4150 von Onbest
Benzin_Gartenhacke_T4150_von_Onbest_1756376901.jpg
Mit Motorkraft ins Beet

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/