
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchweisshelm Master von Stahlwerk
Effektiver Schutzhelm mit Zusatzfunktion

Schweisshelme sind heute so gut, dass sie jede Blendung durch den Lichtbogen ausschließen. Doch soll die Naht mit einem Winkelschleifer geglättet werden, muss auf eine normale Schutzbrille gewechselt werden, weil sich der Helm abdunkelt, sobald er die Funken erkennt. Der Master ist da anders.
Stahlwerk* ist mit seinen hochwertigen Schweißgeräten schon oft bei uns im Test gewesen, jetzt hatten wir einen Schweisshelm im Test und waren gespannt.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Schweisshelm Master* ist mit 150 Euro ein Helm der Spitzenklasse. So liest sich auch seine Ausstattungsliste.


Test
Den Helm auspacken und zusammenstecken geht werkzeuglos. Auch das Bestücken mit den beiden Batterien ist keine Herausforderung. Die Fernbedienung ist vorgeladen und kann über einen USB-CAnschluss vollständig geladen werden. Bei der ersten Inbetriebnahme müssen Fernbedienung und Helm „gepaart“ werden, danach erkennen sie sich immer wieder. Im Betrieb gibt es nur Gutes zu berichten. Der Helm sitzt gut und bequem in jeder Kopflage, ohne zu verrutschen. Sein geringes Gewicht von rund 750 Gramm sorgt für langes, ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei hochgeklappten Visier. Der Blendschutz funktioniert ohne Beanstandungen und zwar so gut, dass der Bereich um die Schweissstelle herum trotz Abblendung noch sichtbar ist und so die Orientierung erleichtert.
Fazit
Kategorie: Persönliche Schutzausrüstung
Produkt: Stahlwerk Schweisshelm Master
Preis: um 150 Euro

Spitzenklasse
Stahlwerk Schweisshelm Master
Stahlwerk Schweisshelm Master

Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie: | Schweisshelm |
Vertrieb | Stahlwerk, Bornheim |
Hotline | 0228 24331713 |
Internet | www.stahlwerk-schweissgeraete.de |
Technische Daten | |
Sichtbereich: | 116 x 81 mm |
Optische Klasse: | 1/1/1/1 |
Unabhängige Lichtbogensensoren: | 4 |
Umgebungslicht-Sensoren: | 1 |
Schaltzeit: | 0,04 ms |
Verzögerungszeit variabel | 0,04 - 2,0 s |
Helmbatterien: | 2 x CR2450 |
Gewicht | 0,75 kg |
+ | Fernsteuerung / schnelle Schaltzeit |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |