
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Multitool SoniCrafter
Konkurrenz belebt das Geschäft

Bisher war das Prinzip durch ein Patent geschützt, doch da dieses seit einiger Zeit abgelaufen ist, nehmen auch Hersteller wie zum Beispiel Worx oszillierende Multi- Tools in ihr Sortiment auf.
Ohne Zweifel haben oszillierende Sägen ihre Berechtigung am Markt, denn das schwingende Sägeblatt ist zumeist nicht in der Lage, die menschliche Haut zu verletzen und gewährleistet so einen relativ gefahrlosen Umgang mit dem Werkzeug. Auch die Gefährdungen durch ein Zurückschlagen der Maschine bei falschem Ansetzen entfallen bei diesen Geräten.
Ausstattung
Die Gehäuseform entspricht der üblichen Bauart dieser Maschinen, verfügt aber nicht über eine eingebaute Staubabsaugung. Mit 250 Watt Aufnahmeleistung ist diese Maschine für ihre Aufgaben gut gerüstet. Die recht hohe Maschinenleistung schlägt sich im Gewicht nieder, welches mit 1,2 Kilogramm etwas höher ausfällt als bei Konkurrenzprodukten.



Bei der Arbeit
Das Werkzeug wird mit einer Innensechskantschraube fixiert und kann in zwölf verschiedenen Positionen eingebaut werden, so wird für jede Arbeit eine optimale Maschinenhaltung sichergestellt. Beim Test der Sägeblätter (Kreis- und Tauchsägeblatt) stellt die Maschine ihre hohe Schnittleistung unter Beweis, doch kann sie auch bei den Schleifarbeiten alle ihr gestellten Aufgaben problemlos meistern. Bei allen Tätigkeiten fällt auf, dass sich die in die Anwenderhand eingekoppelten Vibrationen im nicht unangenehmen Rahmen bewegen.
Fazit
Ein Multitool, das für den Heimwerker eine günstige Alternative zur teureren Ursprungsmaschine darstellt. Der größte Unterschied ist hierbei das kleinere Zubehörangebot sowie die fehlende Staubabsaugung. Für Heimwerker, die nur einen Dreieckschleifer mit Sägefunktion benötigen, ist diese Maschine eine echte Alternative.Kategorie: Multigeräte Netzbetrieb
Produkt: Worx Multitool SoniCrafter
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Worx Multitool SoniCrafter

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Positec-Gemany, Hamburg |
Setpreis Holz / Supercut alleine: | um 100 Euro |
Hotline: | 0 40/96 64 82 40 |
Internet: | www.worxpowertools.com |
Technische Daten: | |
Nennleistung: | 250 W |
Gewicht: | 1,2 kg |
Schwingzahl: | 11 000 - 20 000 min-1 |
Eckmaß Schleifplatte: | 75 mm |
Sägeblätter: | Nein |
+ | Schnittleistung/Schleiffortschritt |
- | Kein Wiederanlaufschutz |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |