
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Greisinger Materialfeuchtemessgerät GMK 100
Der Feuchtigkeit auf der Spur

Im häuslichen Bereich ist Feuchtigkeit meist unerwünscht. Nach Wasserschäden oder wenn die Wände frisch verputzt wurden, enthalten sie mehr Feuchtigkeit als nötig. Mit Materialfeuchte- Messgeräten lässt sich genau sagen, wann eine Wand trocken genug ist, um weiter bearbeitet zu werden.
Das Materialfeuchtemessgerät ist nicht nur für Putz geeignet, auch Beton und verschiedene Holzarten können auf ihren Feuchtigkeitsgehalt geprüft werden. Früher kosteten solche Messgeräte viel Geld. Greisinger hat mit dem GMK 100 ein bezahlbares Gerät auf den Markt gebracht.
Ausstattung
Wie viel Ausstattung benötigt ein Feuchtigkeits- Messgerät? Nun, das GMK 100 kommt mit drei Tasten aus. Wer jetzt befürchtet, dass die mit jeweils zwanzig Funktionen versehen sind, kann beruhigt sein. Lediglich einmal müssen für eine Funktion zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Viel wichtiger als die Anzahl der Tasten ist die Anzahl der Materialien, in denen der Feuchtegehalt gemessen werden kann. Hier setzt das Gerät mit 18 Materialkennlinien für Holz und gängige Baumaterialien Maßstäbe. Es verfügt über Einstellungen für zwei Messtiefen von 10 und 25 Millimetern. Mit einem Gewicht von gerade einmal 135 Gramm lässt es sich gut handhaben.
Messen
Ist die richtige Materialkennlinie eingestellt, kann es losgehen. Das Gerät wird einfach mit dem Rücken flach auf die zu messende Fläche gelegt und schon wird das Ergebnis angezeigt.
Fazit
Einfacher kann eine Feuchtigkeitsmessung nicht sein. Bei diesem Gerät wird nur die richtige Kennlinie ausgewählt und schon ermöglicht es Aussagen über den Feuchtigkeitsgehalt des gemessenen Materials.Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Greisinger Materialfeuchtemessgerät GMK 100
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Greisinger Materialfeuchtemessgerät GMK 100

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Greisinger, Regenstauf |
Preis: | um 150 Euro |
Hotline: | 09402 93830 |
Internet: | www.greisinger.de |
Technische Daten: | |
Messprinzip: | Kapazitives Messverfahren, zerstörungsfrei |
Messtiefe: | 10 mm u. ca. 25 mm |
Kennlinien: | 18 Materialkennlinien |
Auflösung: | 0,1 % über 19,9 %: 1 % (jew. %u oder %w) |
Anzeige: | Bewertung der Feuchte in 6 Stufen |
Abmessungen: | ca. 106 x 67 x 30 mm |
Gewicht: | 135 g inkl. Batterie |
+ | zerstörungsfreies Messen / einfachste Bedienung |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |