
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: kwb Safety-Fixx
Safety First

Mal eben ein Bild aufhängen – das ist der Plan. Schnell hat man jedoch bei dieser eigentlich einfachen Aufgabe eine Strom- oder Wasserleitung angebohrt. Um solche Szenarien zu vermeiden, hilft ein Wallscanner wie der Saftey-Fixx von KWB.
Neben Strom und Wasserleitungen findet der Scanner auch Holz oder Metallträger. Damit er beim Gleiten auf Wand oder Decke keine Spuren hinterlässt, sind auf der Unterseite zwei Filzgleiter angebracht. Für die Stromversorgung sorgt eine 9-V-Batterie, die zum Lieferumfang gehört.
Im Einsatz
Unsere Tests haben wir sowohl an Trockenbauwänden als auch an gemauerten Wänden durchgeführt. Die verlegten Leitungen findet das Gerät zuverlässig. Einmal von rechts und einmal von links „angefahren“ ist der zu meidende Bereich schnell markiert. Dabei signalisieren drei LEDs in Rot, Gelb und Grün die Entfernung zum „Ziel“. Elektrische Leitungen werden dabei zusätzlich durch eine mit „AC“ gekennzeichnete rote LED angezeigt. Je nach Wandbeschichtung kann durch statische Ladung diese Leuchte auch zwischendurch angehen, obwohl keine Leitung vorhanden ist. Dabei bleiben allerdings die übrigen Lampen aus, was den Fehlalarm kennzeichnet.
Fazit
Der KWB Safety-Fixx ghört als „Sicherheits- Werkzeug“ in jeden Heimwerker- Keller. Mit ein wenig Übung, die schließlich zum Umgang mit jedem Werkzeug gehört, kann man auch die gelegentlichen Falschmeldungen sicher interpretieren.Kategorie: Zubehör Handwerkzeuge
Produkt: kwb Safety-Fixx
Preis: um 30 Euro

Oberklasse
kwb Safety-Fixx

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLeitungen finden: | 30% | |
Holz finden: | 20% | |
Metall finden: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | KWB, Stuhr |
Preis: | um 30 Euro |
Hotline: | 0421 8994-0 |
Internet: | www.kwb.eu |
Technische Daten: | |
Stromversorgung: | 1 x 9-V-Batterie |
Ortungstiefe Stromkabel: | max. 38 mm |
Ortungstiefe Holz / Metall: | max. 19 mm |
Ortungstiefe Metall: | ca. 5,2 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |