
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: kwb Safety-Fixx
Safety First

Mal eben ein Bild aufhängen – das ist der Plan. Schnell hat man jedoch bei dieser eigentlich einfachen Aufgabe eine Strom- oder Wasserleitung angebohrt. Um solche Szenarien zu vermeiden, hilft ein Wallscanner wie der Saftey-Fixx von KWB.
Neben Strom und Wasserleitungen findet der Scanner auch Holz oder Metallträger. Damit er beim Gleiten auf Wand oder Decke keine Spuren hinterlässt, sind auf der Unterseite zwei Filzgleiter angebracht. Für die Stromversorgung sorgt eine 9-V-Batterie, die zum Lieferumfang gehört.
Im Einsatz
Unsere Tests haben wir sowohl an Trockenbauwänden als auch an gemauerten Wänden durchgeführt. Die verlegten Leitungen findet das Gerät zuverlässig. Einmal von rechts und einmal von links „angefahren“ ist der zu meidende Bereich schnell markiert. Dabei signalisieren drei LEDs in Rot, Gelb und Grün die Entfernung zum „Ziel“. Elektrische Leitungen werden dabei zusätzlich durch eine mit „AC“ gekennzeichnete rote LED angezeigt. Je nach Wandbeschichtung kann durch statische Ladung diese Leuchte auch zwischendurch angehen, obwohl keine Leitung vorhanden ist. Dabei bleiben allerdings die übrigen Lampen aus, was den Fehlalarm kennzeichnet.
Fazit
Der KWB Safety-Fixx ghört als „Sicherheits- Werkzeug“ in jeden Heimwerker- Keller. Mit ein wenig Übung, die schließlich zum Umgang mit jedem Werkzeug gehört, kann man auch die gelegentlichen Falschmeldungen sicher interpretieren.Kategorie: Zubehör Handwerkzeuge
Produkt: kwb Safety-Fixx
Preis: um 30 Euro

Oberklasse
kwb Safety-Fixx

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLeitungen finden: | 30% | |
Holz finden: | 20% | |
Metall finden: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | KWB, Stuhr |
Preis: | um 30 Euro |
Hotline: | 0421 8994-0 |
Internet: | www.kwb.eu |
Technische Daten: | |
Stromversorgung: | 1 x 9-V-Batterie |
Ortungstiefe Stromkabel: | max. 38 mm |
Ortungstiefe Holz / Metall: | max. 19 mm |
Ortungstiefe Metall: | ca. 5,2 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |