
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dolmar Motorsense MS-245.4 UE
Der Abräumer

Schluss mit 2-Takt-Lärm und Gestank. Der 4-Takter hat auch mobile Gartengeräte erreicht. Die Umwelt wird es erfreut zur Kenntnis nehmen.
Für Böschungen, unwegsames Gelände und Unterholz ist die Motorsense ein unverzichtbares Arbeitsgerät. Die Bewegungsfreiheit und der verstellbare Tragegurt erlauben entspanntes Arbeiten mit einem leise laufenden Motor.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Antrieb
Bei dieser Sense kommt ein neuer 4-Takt- Motor zum Einsatz, der aus einem Hubraum von 24,5 Kubikzentimetern eine Leistung von 0,71 kW (knapp 1 PS) entwickelt. Das hört sich nicht nach viel an, ist jedoch für diese Anwendung absolut ausreichend. Er dreht bei einer Spindeldrehzahl von 6.500 mit 8.500 Umdrehungen pro Minute. Auch der Umstand, dass er mit normalem Fahrzeugbenzin betrieben wird, ist nicht zu verachten. So hat auch die Gemischaufbereitung ein Ende. Das Tankvolumen von 0,5 Litern reicht für knapp 70 Minuten Vollgasarbeiten. Der Motor ist zudem wartungsfreundlich und einfach zu handhaben.
Ausstattung
Die Sense kann wahlweise mit einer Schneideklinge oder einem Fadenschneidkopf betrieben werden. Für die Führung kann der Fahrradgriff individuell eingestellt werden. Ebenso der Schultergurt. Dieser verfügt über einen Notfall-Trennverschluss, der bei Gefahr eine sofortige Lösung vom Gerät ermöglicht. Ein Schmiermittel-Nachfüllbehälter vereinfacht die Zuführung von Motoröl.
Im Betrieb
Bevor Sie die Motorsense anlassen, sollten Sie Ihre Sicherheitsausrüstung überprüfen. Dazu gehören Augen- und Gehörschutz, festes Schuhwerk und dicke Lederhandschuhe. Können Gegenstände bei der Arbeit herabfallen, ist auch ein Schutzhelm angesagt. Das Anlassen gelingt nach Betätigung des Chokes und der Ballpumpe auf Anhieb. Ist der Motor warm gelaufen, können Sie mit dem Einsatz beginnen. Bewegen Sie den Schneidkopf immer von rechts nach links wie bei einer Sense. Damit können Rückschläge bei dickeren Ästen vermieden werden.
Fazit
Die Motorsense MS-245.4 UE von Dolmar ist mit auswechselbarem Schneidwerkzeug in jedem Gelände zu Hause. Die Führungseinrichtungen lassen sich gut individuell einstellen und erlauben so ein entspanntes Arbeiten. Der 4-Takt-Motor mit seinem ruhigen Lauf tut sein Übriges dazu.Kategorie: Motorsensen
Produkt: Dolmar Motorsense MS-245.4 UE
Preis: um 430 Euro

Oberklasse
Dolmar Motorsense MS-245.4 UE

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Dolmar, Hamburg |
040 669860 | |
Internet | www.dolmar.com |
Technische Daten: | |
Hubraum | 24,5 ccm |
Motorleistung | 0,71 kW |
Drehzahl max. | 8500 min-1 |
Leerlaufdrehzahl | 11000 min-1 |
Tankinhalt | 0,5 l |
Verbrauch | 0,33 kg/h |
Gewicht | 5,9 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |