
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heimwerker lieben ihre Werkzeuge und möchten ihr Hab und Gut sicher aufbewahrt wissen. Mit einer Überwachungskamera haben Sie auch unterwegs ihr Haus, ihren Garten und den Heimwerker-Keller im Blick und werden sofort informiert, wenn sich jemand ungefragt bedienen oder einbrechen will. Wir haben uns das kabellose Modell Safer 3L von Bea-fon näher angeschaut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeue sparsame Motorsense von Fuxtec
Leistungsstark mit kleinem Motor

Das Frühjahr hat mit reichlich Regen und Sonnenschein die Vegetation förmlich „explodieren“ lassen. In vielen Fällen ist jetzt stärkeres Gerät als ein Rasenmäher gefragt. Da kommt eine neue Motorsense von Fuxtec genau zur richtigen Zeit zum Test.
Ausstattung
Bei Motorsensen ist der gute alte Zweitakter in vielen Fällen immer noch nicht zu ersetzen. Trotzdem hat man bei Fuxtec immer die Umwelt im Auge. Unser aktuelles Testgerät wurde deshalb mit einem recht kleinen Motor mit nur gut 25 cm³ Hubraum und einer Leistung von 0,7 kW ausgestattet. Gestartet wird wie üblich per Seilstart. Ein Zweihandgriff in Verbindung mit Tragegurt sorgt für sichere Führung der Maschine. Der Maschinenschaft ist teilbar. Als Schneidwerkzeuge liefert Fuxtec eine Fadenspule mit Doppel-Schneidfaden mit sowie eine dreizahnige Messerscheibe. Das Gewicht der Einsatzbereiten Maschine liegt bei 8 kg.





>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Nachdem die Maschine zusammengesteckt und betankt ist genügen zwei Züge am Startseil bis der Motor läuft. Zuerst ist die Gasannahme noch ein wenig holprig. Aber schon nach ca. 30 Sekunden hat der Motor soviel Temperatur entwickelt, dass der Motor suber durchbeschleunigt. Also Maschine umgehängt und los geht’s. Trotz der recht geringen Motorleitung hat hohes Gras keine Chance gegen den rotierenden Dopppelfaden. Mit der Messerscheibe gilt das auch für härtere Gewächse. Klar, wegen des kleinen Motors muss man ein paar Abstriche beim Arbeitstempo machen. Alles in allem erledigt die Maschine ihren Job jedoch prima. Was uns gestört hat, sind die Motorvibrationen, die recht ungefiltert zu den Handgriffen durchdringen und so regelmäßige Arbeitspausen erzwingen. Bei einem Preis von nur 130 Euro kann man jedoch auch keine aufwändige Schwingungsdämpfung erwarten
Fazit
Wer eine Motorsense für den gelegentlichen Gebrauch benötigt und dafür nicht allzuviel Geldausgeben möchte ist bei Fuxtec’s FX-MS125 goldrichtig. Das Preis- Leistungsverhältnis geht vollkommen in Ordnung.Kategorie: Motorsensen
Produkt: FUXTEC FX-MS125
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC FX-MS125

Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Fuxtec, Herrenberg |
Hotline: | 07032 9560888 |
Internet | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Motor | 1-Zylinder-2-Takt |
Nennleistung: | 0,7 kW (ca.1,0 PS) |
Max Motordrehzahl: | 7.000 1/min |
Tankinhalt: | 1,2 l |
Arbeitsbreite: | 305 mm (mit Fadenspule) |
Gewicht: | ca. 8,0 kg |
+ | gute Arbeitsleistungen / leichter Motorstart |
- | Vibrationen |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |