Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeue sparsame Motorsense von Fuxtec
Leistungsstark mit kleinem Motor
Das Frühjahr hat mit reichlich Regen und Sonnenschein die Vegetation förmlich „explodieren“ lassen. In vielen Fällen ist jetzt stärkeres Gerät als ein Rasenmäher gefragt. Da kommt eine neue Motorsense von Fuxtec genau zur richtigen Zeit zum Test.
Ausstattung
Bei Motorsensen ist der gute alte Zweitakter in vielen Fällen immer noch nicht zu ersetzen. Trotzdem hat man bei Fuxtec immer die Umwelt im Auge. Unser aktuelles Testgerät wurde deshalb mit einem recht kleinen Motor mit nur gut 25 cm³ Hubraum und einer Leistung von 0,7 kW ausgestattet. Gestartet wird wie üblich per Seilstart. Ein Zweihandgriff in Verbindung mit Tragegurt sorgt für sichere Führung der Maschine. Der Maschinenschaft ist teilbar. Als Schneidwerkzeuge liefert Fuxtec eine Fadenspule mit Doppel-Schneidfaden mit sowie eine dreizahnige Messerscheibe.


Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Nachdem die Maschine zusammengesteckt und betankt ist genügen zwei Züge am Startseil bis der Motor läuft. Zuerst ist die Gasannahme noch ein wenig holprig. Aber schon nach ca. 30 Sekunden hat der Motor soviel Temperatur entwickelt, dass der Motor suber durchbeschleunigt. Also Maschine umgehängt und los geht’s. Trotz der recht geringen Motorleitung hat hohes Gras keine Chance gegen den rotierenden Dopppelfaden. Mit der Messerscheibe gilt das auch für härtere Gewächse. Klar, wegen des kleinen Motors muss man ein paar Abstriche beim Arbeitstempo machen. Alles in allem erledigt die Maschine ihren Job jedoch prima. Was uns gestört hat, sind die Motorvibrationen, die recht ungefiltert zu den Handgriffen durchdringen und so regelmäßige Arbeitspausen erzwingen. Bei einem Preis von nur 130 Euro kann man jedoch auch keine aufwändige Schwingungsdämpfung erwarten
Fazit
Wer eine Motorsense für den gelegentlichen Gebrauch benötigt und dafür nicht allzuviel Geldausgeben möchte ist bei Fuxtec’s FX-MS125 goldrichtig. Das Preis- Leistungsverhältnis geht vollkommen in Ordnung.Kategorie: Motorsensen
Produkt: FUXTEC FX-MS125
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC FX-MS125
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 60% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb | Fuxtec, Herrenberg |
| Hotline: | 07032 9560888 |
| Internet | www.fuxtec.de |
| Technische Daten: | |
| Motor | 1-Zylinder-2-Takt |
| Nennleistung: | 0,7 kW (ca.1,0 PS) |
| Max Motordrehzahl: | 7.000 1/min |
| Tankinhalt: | 1,2 l |
| Arbeitsbreite: | 305 mm (mit Fadenspule) |
| Gewicht: | ca. 8,0 kg |
| + | gute Arbeitsleistungen / leichter Motorstart |
| - | Vibrationen |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |




