Kategorie: Motorsensen

Neue sparsame Motorsense von Fuxtec


Leistungsstark mit kleinem Motor

Motorsensen FUXTEC FX-MS125 im Test, Bild 1
22453

Das Frühjahr hat mit reichlich Regen und Sonnenschein die Vegetation förmlich „explodieren“ lassen. In vielen Fällen ist jetzt stärkeres Gerät als ein Rasenmäher gefragt. Da kommt eine neue Motorsense von Fuxtec genau zur richtigen Zeit zum Test.

Ausstattung


Bei Motorsensen ist der gute alte Zweitakter in vielen Fällen immer noch nicht zu ersetzen. Trotzdem hat man bei Fuxtec immer die Umwelt im Auge. Unser aktuelles Testgerät wurde deshalb mit einem recht kleinen Motor mit nur gut 25 cm³ Hubraum und einer Leistung von 0,7 kW ausgestattet. Gestartet wird wie üblich per Seilstart. Ein Zweihandgriff in Verbindung mit Tragegurt sorgt für sichere Führung der Maschine. Der Maschinenschaft ist teilbar. Als Schneidwerkzeuge liefert Fuxtec eine Fadenspule mit Doppel-Schneidfaden mit sowie eine dreizahnige Messerscheibe. Das Gewicht der Einsatzbereiten Maschine liegt bei 8 kg.

Motorsensen FUXTEC FX-MS125 im Test, Bild 2Motorsensen FUXTEC FX-MS125 im Test, Bild 3


64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Im Einsatz


Nachdem die Maschine zusammengesteckt und betankt ist genügen zwei Züge am Startseil bis der Motor läuft. Zuerst ist die Gasannahme noch ein wenig holprig. Aber schon nach ca. 30 Sekunden hat der Motor soviel Temperatur entwickelt, dass der Motor suber durchbeschleunigt. Also Maschine umgehängt und los geht’s. Trotz der recht geringen Motorleitung hat hohes Gras keine Chance gegen den rotierenden Dopppelfaden. Mit der Messerscheibe gilt das auch für härtere Gewächse. Klar, wegen des kleinen Motors muss man ein paar Abstriche beim Arbeitstempo machen. Alles in allem erledigt die Maschine ihren Job jedoch prima. Was uns gestört hat, sind die Motorvibrationen, die recht ungefiltert zu den Handgriffen durchdringen und so regelmäßige Arbeitspausen erzwingen. Bei einem Preis von nur 130 Euro kann man jedoch auch keine aufwändige Schwingungsdämpfung erwarten

Fazit

Wer eine Motorsense für den gelegentlichen Gebrauch benötigt und dafür nicht allzuviel Geldausgeben möchte ist bei Fuxtec’s FX-MS125 goldrichtig. Das Preis- Leistungsverhältnis geht vollkommen in Ordnung.

Kategorie: Motorsensen

Produkt: FUXTEC FX-MS125

Preis: um 130 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


6/2023
4.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
FUXTEC FX-MS125

FUXTEC Benzin-Motorsense FX-MS125
OTTO DE
129,00 €
BEST PRICE 129,00 €
Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Fuxtec, Herrenberg 
Hotline: 07032 9560888 
Internet www.fuxtec.de 
Technische Daten:
Motor 1-Zylinder-2-Takt 
Nennleistung: 0,7 kW (ca.1,0 PS) 
Max Motordrehzahl: 7.000 1/min 
Tankinhalt: 1,2 l 
Arbeitsbreite: 305 mm (mit Fadenspule) 
Gewicht: ca. 8,0 kg 
+ gute Arbeitsleistungen / leichter Motorstart 
- Vibrationen 
Klasse Einstiegsklasse 
Preis/Leistung gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 19.06.2023, 09:01 Uhr
428_22621_2
Topthema: Präzise sprühen
Praezise_spruehen_1693308731.jpg
Ballistol VarioFlex Spray

Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 9.55 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/