356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Motorhacken

Einzeltest: Solo Motorhacke 503 HX


Hacken mit Schwung

Motorhacken Solo Motorhacke 503 HX im Test, Bild 1
4586

Eine neue Rasenfläche soll angelegt werden? Dafür muss erst einmal der Boden gelockert werden. Am schnellsten geht das mit einer Motorhacke wie der Solo 503 HX.

Bis zu 15 Zentimeter Arbeitstiefe sind mit der Solo-Motorhacke möglich, abhängig natürlich von der Bodenbeschaffenheit. Vor dem Arbeitsbeginn sollte auf jeden Fall die zu bearbeitende Fläche überprüft werden, damit eine Abstimmung der Arbeitsbreite auf die örtlichen Gegebenheiten möglich ist.

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Ausstattung



Angetrieben von einem 3,6-kW-Motor von Honda, lockert diese Hacke auch festgetretene Böden. Je nach Anforderung kann die Welle mit vier oder sechs Messerscheiben bestückt werden. Sie werden einfach aufgesteckt und mit einem Sicherungsbolzen festgesetzt. Den Abschluss der Achse bildet beidseitig eine Schutzscheibe. Nach dem Auftanken und der Ölkontrolle springt der Viertakt-Motor mit Choke sofort an und läuft sauber rund. Um die Motorhacke transportieren zu können, kann vorne an der Maschine ein Rad heruntergeklappt werden. Sie fährt sich dann wie eine Schubkarre. An den verstellbaren Griffholmen sind neben der Kupplung auf der rechten Seite links der Gashebel und ein Ausschalter angebracht. Der Griffholm ist sowohl in der Höhe verstellbar als auch seitlich schwenkbar. Ist der Boden mit Steinen durchsetzt, empfiehlt es sich, den Gartengeräte Solo 503 HX Holm zu schwenken und neben der Hacke zu gehen. So können die eigenen Beine geschützt werden.

Im Einsatz



Auf unserem Testgelände war der Boden sehr fest, so dass nur vier Messerscheiben eingesetzt wurden. Am Anfang wurden die Hacken bei Vollgas eingekuppelt, was zu einem heftigen Vorwärtsdrang führte.

Motorhacken Solo Motorhacke 503 HX im Test, Bild 2Motorhacken Solo Motorhacke 503 HX im Test, Bild 3
Beim zweiten Anfahren haben wir es etwas langsamer angehen lassen. Entsprechende Hinweise haben wir in der Betriebsanleitung vermisst. Zugegeben, so ein Kavaliersstart passiert nur einmal. Ist der Boden sehr trocken, sollten Maßnahmen gegen die doch heftige Staubentwicklung getroffen werden. Der erforderliche Kraftaufwand für den Betrieb der Motorhacke ist dagegen minimal, da sie sich selbstständig vorwärts bewegt. Vor einem Hindernis sollte man nicht vergessen, rechtzeitig den Kupplungshebel loszulassen.

Fazit

Um größere Flächen für die Saat vorzubereiten oder nur zu festen Boden gründlich aufzulockern, ist die Motorhacke die richtige Wahl. Anstatt mühsam mit dem Spaten zu graben, kann man diese Arbeit getrost der Motorhacke 503 HX von Solo überlassen.

Kategorie: Motorhacken

Produkt: Solo Motorhacke 503 HX

Preis: um 730 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2011
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Solo Motorhacke 503 HX

Bewertung 
Funktion: 40%

Bedienung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Solo Kleinmotoren GmbH, Sindelfi ngen 
Preis: 730 Euro 
Hotline: 07031 3010 
Internet: www.solo-germany.com 
Technische Daten:
Motor: Honda 3,6 kW 
Nenndrehzahl: 3800 min-1 
Tankinhalt: 3,6 l 
Motoröl: 0,6 l 
Starter: Seilzug 
Arbeitsbreite max.: 850 mm 
Hackmesserzahl max.:
Gewicht: 58 kg 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 18.08.2011, 13:31 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/