
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Switel HSIP 5000
Sofortüberwachung

Kameraüberwachung ist längst nicht mehr nur für größere Firmen interessant. Aufgrund steigender Einbruchszahlen und der Möglichkeit, die Bilder seiner Kamera von unterwegs mit dem Smartphone aufzurufen, bieten immer mehr Hersteller IP-Kameras an. Wir haben uns die neue HSIP5000 von Switel näher angeschaut.
Die Switel-Kamera ist zur Außenmontage, z. B. unter dem Vordach gedacht und wird mit entsprechenden Schrauben und Dübeln ausgeliefert. Die Kamera selbst nimmt über WLAN Verbindung zum ebenfalls zum Lieferumfang gehörenden 7-Zoll-Bildschirm auf, der einfach nur mit dem Stromnetz verbunden wird und bereits mit der Kamera gekoppelt ist. Das Switel-System lässt sich zusätzlich mittels LAN-Kabel auch ins Heimnetzwerk integrieren. Dazu später mehr.
Ausstattung
Die Kamera mit einer Auflösung von 1280 x 720 ist mit 20 Infrarot-LEDs, einem passiven Infrarot- sowie Lichtsensor ausgestattet. Eine kleine LED gibt zudem über den aktuellen Betriebszustand Auskunft.




Alles im Blick
Der 7-Zoll-Monitor, der mit einem integrierten Akku ausgestattet ist, trumpfte in unserem Praxistest mit besonders großer Funkreichweite auf. So konnten wir selbst im Nachbargebäude, wo sich unsere Testlabore für Lautsprecher befinden, noch das aktuelle Geschehen auf dem Verlagshof verfolgen. Zusätzlich zur drahtlosen Direktverbindung via WLAN lässt sich das Kamerabild über eine kostenfreie App auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen. Zur Einbindung ins Heimnetzwerk verfügt der Monitor über eine zusätzliche LAN-Verbindung. Schauen wir uns zunächst die einzelnen Funktionen direkt am Monitor an. Die Bedienung des Touchscreen-Monitors wird über diverse Icons vorgenommen. Hier sind gut leserlich die einzelnen Menüpunkte aufgeführt, welche dann in den Untermenüs umfangreiche Einstellmöglichkeiten bieten. Durch die Speicherung auf SD-Karte lassen sich hier z. B. die aufgezeichneten Inhalte sofort wiedergeben. Weitere Menüpunkte sind die Anpassungen von Helligkeit, Auflösung (VGA und HD) und Bewegungserkennung, welche das genaue Festlegen von Aufzeichnungszeiten erlaubt. Die Kamera ist im Übrigen auch mit einem eingebauten Mikrofon ausgestattet und gibt den Ton über den Lautsprecher an der Rückseite des Monitors wieder. Dank Standfuß ist der Monitor, der auch über einen integrierten Akku verfügt, im übrigen neben der Montage an der Wand auch flexibel aufstellbar.
Volle Kontrolle auch von unterwegs
Wie bereits erwähnt, lässt sich das aktuelle Geschehen auch über die kostenfreie „iHome- Cam“ App abrufen. Wenn der Monitor über ein LAN-Kabel an den heimischen Router angeschlossen ist. Dann sind Inhalte, z. B. gespeicherte Ereignisse von der SD-Karte sind somit auch von unterwegs einsehbar.
Fazit
Mit dem Switel HSIP5000-Set ist man in Sachen Kameraüberwachung bestens beraten. Die witterungsbeständige Outdoor-Kamera ist individuell konfigurierbar und zeigt das aktuelle Geschehen auf dem mitgelieferten Monitor zuverlässig an. Dieser ist zudem mit einem Micro-SD-Kartenschacht versehen und kann somit auch verlustfrei aufzeichnen. Durch Anbindung an den Internetrouter und das Herunterladen der kostenfreien App hat man auch von unterwegs aus die volle Kontrolle.Kategorie: IP-Kameras
Produkt: Switel HSIP 5000
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Switel HSIP 5000

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 50% | |
Bedienumfang | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Preis (in Euro): | um 250 Euro |
Vertrieb: | Telgo, CH-Granges-Paccot |
Telefon: | 02773 7441290 |
Internet: | www.switel.com |
Ausstattung: | |
Kamera | |
Modulation | GFSK, FHSS |
Bildsensor | Farb-CMOS |
Effektiv-Pixel | 1280 x 720 |
Objektiv | f 3,6 mm, F 2,2 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 127,5 x 66 x 62 |
Gewicht: | 455 g |
Betriebstemperatur | -10 bis 50 Grad |
Monitor: | |
Bildschirmgröße | 7 Zoll |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 198 x 130 x 28 |
Gewicht | 430 g |
Ausstattung: | LAN-Buchse, Micro-SD-Kartenschacht, Akku, Netzschalter, Lautsprecher, Standfuß, Touchscreen-Funktion, Einbindung ins Heimnetzwerk (Zugriff per App), Autostandby |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 4,7/3 |
+ | Nachtsichtfunktion |
+ | Erweiterung um zusätzliche Kameras |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |