
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Woca Terrassenöl Bangkirai
Woca Terrassenöl Bangkirai

Mit der Marke Woca haben wir einen zweiten Neuling im Testfeld. Das Kunstwort Woca steht dabei für den englischen Begriff Woodcare, also Holzpflege.
Ausstattung
Woca Exterior Wood Oil basiert auf einer Öl-Wasser Emulsion, die natürlich mit der entsprechenden Chemie gebunden werden muss. Die Emulsion ist verhältnismäßig dickflüssig und verströmt nach dem Öffnen der Dose einen minimalen Lackgeruch. Die Dose lässt sich übrigens werkzeuglos öffnen und wieder verschließen. Die Haltbarkeit liegt bei drei Jahren. Ein Liter Öl reicht für 8 – 10 m². Trocken ist der Anstrich nach ca. 24 h. Außergewöhnlich ist die Gebindegröße von 3 l. Im Farbton Bangkirai ist das Woca-Öl „fuchsrot“ pigmentiert.
Verarbeitung und Anstrich
Ungewöhnlich wird es schon beim Öffnen des 3-L-Gebindes. Der Deckel hat einen Kunststoffrand, dessen unteres Ende wird einfach nach oben umgestülpt, schon lässt sich der Deckel werkzeuglos abnehmen. Leider ist das ungewöhnliche aber gute Öffnungsprinzip nirgendwo auf der Dose beschrieben. Die Verarbeitung erfolgt wie gewohnt mit Pinsel, Bürste oder dem Woca eigenen Streichgerät. Schon die erste Schicht sorgt für eine natürlich frische Oberfläche. Im zweiten Durchgang zeigt dieser Effekt ebenfalls jedoch in deutlich geringerer Intensität.
Fazit
In Anwendung und Optik liegt das Woca Exterior Wood Oil mit den Wettbewerbern auf Augenhöhe. In Hinblick auf die Verpackung vielleicht sogar eine Naselänge voraus. Grundsätzlich also ein prima erster Markenauftritt.
Kategorie: Holzöle
Produkt: Woca Terrassenöl Bangkirai
Preis: um 70 Euro/ 2,5 l

Spitzenklasse
Woca Terrassenöl Bangkirai

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung: | 60% : | |
Streichverhalten: | 20% | |
Korrekturzeit: | 20% | |
Trockenzeit: | 20% | |
Ausstattung: | 40% : | |
Verarbeitung: | 60% | |
Ausstattung: | 40% |
Preis / 2,5 l: | um 70 Euro |
Vertrieb: | Woodcare, Denmark, Lunderskov |
Telefon: | +45 (0) 99 58 56 00 |
Internet: | www.wocadenmark.com/de |
Ausstattung: | |
Pigmentierung | ja, rotbraun |
Gebindegrößen | 0,75 l, 3,0 l |
Geruch | leicht nach Lack |
Verdünnbarkeit | Wasser |
Haltbarkeit | 3 Jahre |
Werkzeugreinigung | warmes Wasser |
chem. Basis | Wasser/ÖL Emulsion |
Reichweite 2,5 L | ca. 35 m² |
Anzahl Anstriche | min. 2 |
Trocknungsdauer | 24 - 48 h |
Glanzgrad | matt |
Farbton (im Vergl. zu Rohholz) | leicht rot |
+ | Verpackung / Optik |
- | Trocknungsdauer |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |