356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Hochdruckreiniger

Einzeltest: Ryobi RPW110B


RPW110B von Ryobi

Hochdruckreiniger Ryobi RPW110B im Test, Bild 1
20571

Hochdruckreiniger haben gerade im Frühjahr und im Herbst Saison. Sei es um die Verschmutzungen des Winters zu entfernen oder Flächen und Gartenmöbel auf den Winter vorzubereiten.

Früher waren Hochdruckreiniger besondere Geräte einiger weniger Spezialisten. Heute gehören diese Maschinen zum Sortiment der meisten Marken, die Gartenwerkzeuge vertreiben.       

Ausstattung  


Der Hochdruckreiniger RPW110B von Ryobi ist ein kompaktes Gerät mit einer Bauhöhe von nur 50 Zentimetern und einem Gewicht von nur 5,1 Kilogramm. Dabei erreicht er einen Arbeitsdruck von maximal 110 bar und einer maximalen Fördermenge von 360 Litern/ Minute. Der Hochdruckschlauch hat eine Länge von 5 Metern und ermöglicht so freies Arbeiten. Zum Lieferumfang gehören eine Sprühdüse, eine Turbodüse (Dreckfräse) und eine Flasche für Reinigungsmittel. Er ist für 110 Euro erhältlich.     

Test  


Um das Gerät in Betrieb zu nehmen sind nur wenige Handgriffe nötig. Strom und Wasser anschließen, Düse wählen und evtl.

Hochdruckreiniger Ryobi RPW110B im Test, Bild 2Hochdruckreiniger Ryobi RPW110B im Test, Bild 3
die Flasche für das Reinigungsmittel einsetzen, fertig und es kann losgehen. Die Dreckfräse bringt den Arbeitsdruck gut auf die Fläche und mit der Sprühlanze lassen sich der Reiniger gut verteilen und die Verschmutzungen gut wegspülen. Dabei ist die Pistole jederzeit gut und präzise zu führen. Da sich der Gegenduck in Grenzen hält kann mit dem Hochdruckreiniger lange ermüdungsfrei gearbeitet werden. Lediglich beim Einpacken gibt sich der Hochdruckschlauch etwas störrisch, doch mit etwas Übung ist er gut zu bändigen.   

Fazit

Der RPW110B von Ryobi ist ein kompakter Hochdruckreiniger der über gute Leistungswerte verfügt, ausdauerndes Arbeiten ermöglicht und mit 110 Euro einen fairen Preis hat.

Kategorie: Hochdruckreiniger

Produkt: Ryobi RPW110B

Preis: um 110 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2021
4.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Ryobi RPW110B

Bewertung 
Reinigung Sprühlanze: 50%

Reinigung Dreckfräse: 20%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 10%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: TTI, Hilden 
Preis: um 110 Euro 
Hotline: 02103 96 00 
Internet: www.ryobitools.de 
Technische Daten
Nennspannung: 230 V 
Nennleistung: 1500 W 
Max. Druck: 11 Mpa (110 bar 
Nenndruck: 8 Mpa (80 bar) 
Max. Fördermenge: 360 l/h 
Schlauchlänge: 5 m 
Gewicht: ca. 5,1 kg 
+ gute Leistung / kompakt 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 18.05.2021, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/