
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Isaberg Rapid Klebepistole Rapid Point
Jetzt wird’s bunt

Dass man mit einer Heißklebepistole viele Dinge reparieren kann, ist bekannt, dass sie damit auch gestaltet werden können, eher nicht.
Neben den üblichen transparenten Klebestiften gibt es für den Rapid Point auch Stifte in fünf leuchtenden Farben. Die sieben Millimeter starken Stifte können außer zum Kleben auch für kreative Zwecke genutzt werden. Diese Düse erlaubt außerdem ein punktgenaues Kleben, was im Modellbau hoch geschätzt wird.
Ausstattung
Bei dieser Heißklebepistole wird auf eine separate Heizung, Thermostat und jede Regelung verzichtet, was auf der einen Seite die kompakte Bauform ermöglicht, andererseits jedoch eine konstante Temperatur von 160 – 180°C nach sich zieht. Durch das abnehmbare Kabel kann die Rapid Point auch einige Minuten kabellos betrieben werden.
Anwendung
Während das eigentliche Kleben mit den transparenten Sticks keiner Erläuterung bedarf, erfordert der Umgang mit den Farbstiften etwas Übung. Soll beim Dekorieren die Farbe gewechselt werden, sollte die bis dahin verwendete möglichst vollständig aus der Schmelzkammer gedrückt werden. Mit einem 6-mm-Rundholz funktioniert das ziemlich gut. Wird dagegen direkt ein andersfarbiger Stift nachgeschoben, entstehen vorübergehend interessante Mischfarben, bis die Kammer wieder sauber ist. Dieser Effekt kann natürlich auch bewusst eingesetzt werden
Fazit
Für Bastler, Modellbauer und Verschönerungswillige ist die Heißklebepistole Rapid Point ein interessantes und dazu relativ preiswertes Werkzeug mit einer großen Palette an Einsatzmöglichkeiten. Beim Experimentieren mit den Farbstiften ist allerdings ein wenig Übung von Vorteil.Kategorie: Heissklebe-Pistolen
Produkt: Isaberg Rapid Klebepistole Rapid Point
Preis: um 960 Euro

Einstiegsklasse
Isaberg Rapid Klebepistole Rapid Point

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 30% | |
Produktqualität: | 30% |
Vertrieb: | Rapid Deutschland, Ahrensburg |
Preis: | Pistole/80 g Klebstoff: um 9,60/3,20 Euro |
Hotline: | 0 41 02 / 47 97-0 |
Internet: | www.isaberg-rapid.com |
Technische Daten: | |
Stromaufnahme: | 80 W |
Betriebstemperatur: | 160 - 180 °C |
Stickdurchmesser: | 7 mm |
+ | abnehmbares Kabel/feine Düse |
- | Dosierung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |