Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi RHT1850Li
RHT1850Li von Ryobi
ONE+ lässt grüßen, Ryobi war der erste Hersteller, der konsequent die Lösung „ein Akku für viele Maschinen“ durchgesetzt hat.
Ausstattung
Wer ein Freund des Systems ist, der hat bestimmt auch schon den einen oder anderen Akku zu Hause und kann so Geld sparen. Da beim ONE+ System zwei verschiedene Akkugrößen verfügbar sind, ist es möglich, die Maschine mit einem 1,4-Ah- oder einem 2,4-Ah-Akku zu betreiben. Mit 2,2 Kilogramm ist die Ryobi die schwerste im Testfeld.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Schnitt
Mit 17 Millimetern maximale Schnittstärke ist die Maschine gut aufgestellt, um ordentliche Arbeitsergebnisse zu ermöglichen. Dabei ist der einseitige Schnitt an dickem Astwerk nicht ganz so gut wie der zweiseitige Schnitt.

Fazit
Eine gute Maschine aus dem bewährten ONE+-System. Wer eine ausgewogene, leistungsstarke Maschine sucht, der sollte die von Ryobi auf jeden Fall mit in die engere Wahl nehmen.
Kategorie: Heckenscheren
Produkt: Ryobi RHT1850Li
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Ryobi RHT1850Li
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Dünnes Astwerk schneiden: | 40% : | |
| Schnittgeschwindigkeit: | 20% | |
| Schnittprobe gemischtes Astwerk: | 20% | |
| Dickes Astwerk schneiden: | 15% : | |
| Einseitig geschnitten: | 10% | |
| Von zwei Seiten geschnitten: | 5% | |
| Bedienung: | 30% : | |
| Am langen Arm: | 7% | |
| Am kurzen Arm: | 7% | |
| Hoch gehalten (Maschine aufrecht): | 3% | |
| Hoch gehalten (Maschine kopfüber): | 3% | |
| Laufgeräusch (subjektiv): | 1% | |
| Gasschalter: | 2% | |
| Vibration (subjektiv): | 1% | |
| Akkuwechsel: | 6% | |
| Ausstattung: | 15% : | |
| Ausstattung: | 15% |
| Preis: | um 120 Euro |
| Vertrieb: | Techtronics Industries, Hilden |
| Hotline/E-Mail: | 02103 9600 |
| Internet: | www.ryobi-powertools.de |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung | 18 V |
| Akkukapazität | 1,4 Ah, 24 Wh |
| Gewicht (ohne Akku) | 2,2 kg |
| Schwertlänge | 500 mm |
| Hubzahl | 1200 min-1 |
| Max. Aststärke, einseitig geschnitten | 17 mm |
| Akkuladezeit | 60 min |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



