
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde 530/25 HS Set
Für jeden die Richtige …

Die Maschinen aus Wolpertshausen haben schon in vielen Tests ihre Leistungsfähigkeit bewiesen.
Ausstattung
Die Güde 530/25 HSe besitzt den größten Griffbereich des Testfeldes. Die Schwertlänge beträgt 530 Millimeter und der Zahnabstand 20 Millimeter. Damit schafft sie maximale Schnittstärken von rund 15 Millimetern und wiegt dabei mit Akku nur rund 3,5 Kilogramm. Laut Hersteller beträgt die Akkuspannung 25,2 Volt und die Akkukapazität 1,5 Ah. Für einen Ladezyklus benötigt das Ladegerät ca. 3 h.
Test
Hier zeigt sich die Maschine von ihrer besten Seite. Die Schnitte gehen schnell und leicht voran. Bei dickem Astwerk, das nahe an der maximalen Schnittstärke ist, benötigt die Maschine einige Zeit, um das Holz ggf. auch von beiden Seiten her, „durchzuknabbern“. Dabei ist die Maschine trotz ihrer Größe jederzeit und in allen Lagen gut zu beherrschen.
Fazit
Eine gute Maschine aus dem Hause Güde, die besonders durch ihre gute Handlage auffällt.
Kategorie: Heckenscheren
Produkt: Güde 530/25 HS Set
Preis: um 115 Euro

Oberklasse
Güde 530/25 HS Set

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDünnes Astwerk schneiden: | 40% : | |
Schnittgeschwindigkeit: | 20% | |
Schnittprobe gemischtes Astwerk: | 20% | |
Dickes Astwerk schneiden: | 15% : | |
Einseitig geschnitten: | 10% | |
Von 2 Seiten geschnitten: | 5% | |
Bedienung: | 30% : | |
Am langen Arm: | 7% | |
Am kurzen Arm: | 7% | |
Hoch gehalten (Maschine aufrecht): | 3% | |
Hoch gehalten (Maschine kopfüber): | 3% | |
Laufgeräusch (subjektiv): | 1% | |
Gasschalter: | 2% | |
Vibration (subjektiv): | 1% | |
Akkuwechsel: | 6% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 115 Euro |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Hotline/E-Mail: | 07904 700–0 |
Internet: | www.guede.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 25,2 V |
Akkukapazität | 1,5 Ah |
Gewicht (ohne Akku) | 2,75 kg |
Schwertlänge | 530 mm |
Hubzahl | k.A. |
Max. Aststärke, einseitig geschnitten | 20 mm |
Messerabstand, max. Aststärke zweiseitig geschnitten | 15 mm |
Akkuladezeit | 3 h |
+ | dünnes Astwerk schneiden / Ausgewogenheit |
- | Akku-Ladezeit |
Preis/Leistung: | gut |
Klasse: | Oberklasse |