Kategorie: Handrasenmäher-Elektro

Vergleichstest: Gardena PowerMax 36E


Gardena PowerMax 36E

Handrasenmäher-Elektro Gardena PowerMax 36E im Test, Bild 1
5887

Gartenspezialist Gardena schickte und sein neues PowerMax-Modell zum Test.

Ausstattung



Ausstattungsmäßig liegt der Gardena-Mäher im Mittelfeld. 36 cm Schnittbreite,1500-Watt- Motor, Mulchkeil – hier gibt es keinen Anlass zur Kritik.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Praxis



Auch die Mähleistungen lassen keine Kritik aufkommen, dafür jedoch der Zusammenbau. Der gestaltete sich bei keinem anderen Mäher so schwierig.

Handrasenmäher-Elektro Gardena PowerMax 36E im Test, Bild 2
Einmal aufgebaut, schneidet und sammelt oder mulcht der Gardena sehr ordentlich. Zu beanstanden ist der Betätigungsschalter, an dem man sich leicht die Finger klemmt.

Fazit

Von den Mähleistungen her betrachtet hätte der Gardena das Zeug zum Testsieger. Allerdings kosten Aufbau und Einschaltgriffe Punkte.

Finden Sie Ihr Wunschgerät

Kategorie: Handrasenmäher-Elektro

Produkt: Gardena PowerMax 36E

Preis: um 190 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2012
3.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Gardena PowerMax 36E

Bewertung 
Trockenschnitt: 40% :
hoch: 10%

normal: 15%

Korbleerungen pro Fläche: 15%

Feuchtschnitt: 10% :
Korbleerungen pro Fläche: 10%

Bedienung: 30% :
Bedienungsanleitung: 1%

Erstmontage: 1%

Transport: 2%

Fangkorbmontage: 1%

Fangkorbentleerung: 4%

Lenkerholmverstellung: 1%

Stecker anschließen: 1%

Kabelmontage in Zugentlastung: 2%

Kabelzugentlastung im Betrieb: 1%

Hebel und Schalter: 4%

Schnitthöheneinstellung: 4%

Mähen / Wendigkeit: 4%

subj. Geräuschentwicklung: 2%

gefühlte Vibrationen: 2%

Ausstattung: 20% :
Ausstattung: 20%

3.5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 190 Euro 
Vertrieb: Gardena, Ulm 
Hotline: 0731 490 123 
Internet: www.gardena.com/de 
Ausstattung:
Schnittbreite: 36 
Netzspannung: 230 V 
Nennleistung bei Drehzahl: 1500 W 
Messerdrehzahl: 3850 min-1 
Gewicht: 13,5 kg 
Gehäusematerial: Kunststoff 
Fangkorbvolumen: 40 l 
Fangkorb Füllstandsanzeige: Fenster 
Länge über alles: 1350 mm 
Breite über alles: 480 mm 
Lenkerholmhöhe max.: 1020 mm 
Lenkerhöheneinstellung: ja 
Raddurchmesser, -breite vorne: 150 mm / 60 mm 
Raddurchmesser, -breite hinten: 260 mm / 60 mm 
Schnitthöhe: 27 - 65 mm 
Schnitthöheneinstellung (Art, Stufen): Einhandhebel, 5 Stufen 
Schnitthöhenanzeige in cm (mm): ja 
Mulchkeil im Lieferumfang: ja 
Schallleistungspegel Lw(A): 96 dB 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 04.05.2012, 12:38 Uhr
586_24412_2
Topthema: Gjemax Akku-Winkelschleifer 18V, 125 mm und Akku-Schlagschrauber 520 NM
SerientestGjemax_Akku-Winkelschleifer_18V125_mm_und_Akku-Schlagschrauber_520_NM_1759321782.jpg
Kleinfamilie mit prominenter Verwandschaft

Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/