
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Flex IW 3/4" 18.0-EC
Akku-Schlagschrauber IW 3/4“ 18.0-EC von Flex

Besonders in Betrieben, die sich mit dem Landmaschinenbau und der Wartung und Reparatur dieser Maschinen befassen, werden leistungsfähige Schlagschrauber verwendet. Flex hat nun sein Sortiment um einen 3/4“-Akku-Schlagschrauber erweitert, wir haben ihn getestet.
Flex ist ein bekannter Hersteller von Elektrowerkzeugen, der seit 90 Jahren mit seinen Geräten auf dem Markt ist. Bekannt wurde die Marke durch ihre Winkelschleifer, die den Namen Flex zum Synonym für diese Werkzeuggattung gemacht haben.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
In unserem Test haben wir die Version, die in einer L-Box mit zwei 18 V-5 Ah-Lithium- Ionen-Akkus und einem Ladegerät ausgeliefert wird. Das gesamte Set kostet rund 470 Euro, wobei die Maschine auch einzeln erhältlich ist und dann nur noch rund 240 Euro kostet. Dieser Schlagschrauber beeindruckt zuerst durch sein Gewicht von vier Kilogramm inklusive Akku, jedoch ohne Werkzeug. Die Bedienung der Maschine ist klar, die Drehzahlvorwahl befindet sich auf dem Akkuhalter und ist mit Handschuhen kaum zu bedienen. Unsichtbar, jedoch vorhanden, ist die besondere Robustheit des Gehäuses. Laut Hersteller besitzt es die größte Materialstärke in dieser Klasse, sowie einen umlaufenden Gummiwulst, der den Akku vor Stößen schützen soll. Der Maschinenkopf, der den bürstenlosen Motor, das Schlagwerk und das Werkzeug enthält, ist durch einen Schwingungsdämpfer vom Griff getrennt, so werden Vibrationen ef ektiv gedämpt . Das Schlagwerk wird durch eine Metallglocke geschützt und über dem Akku befindet sich eine LED als Schraubstellenbeleuchtung.





Test
Laut Hersteller wendet sich die Maschine an Pkw- und Lkw-Werkstätten sowie die Bereiche Baumaschineninstandsetzung, Landmaschinentechnik, Metallanlagenbau und -wartung sowie für allgemeine Montageeinsätze. In unserem Test konnte sich die Maschine beim Holzbau und beim Verschrauben von Metallträgern beweisen. Wer nur selten mit einer solchen Maschine arbeitet, wird sich erst an ihr Gewicht gewöhnen müssen, die Leistungen sind jedoch beeindruckend. Sowohl das Anziehen als auch das Lösen von festsitzenden Schrauben ist mit dieser Maschine keine Herausforderung. Dabei überträgt der 3/4“-Vierkant die Schläge effektiv auf das Werkzeug und die Schraube.
Fazit
Der Akku-Schlagschrauber IW 3/4“ 18.0- EC von Flex ist ein echter Knüller. Mit seiner 3/4“-Vierkantaufnahme überträgt er seine Krafteffektiv erst auf das Werkzeug und dann auf die Schraube, so werden die Schrauben ohne großen Kraft aufwand festgezogen bzw. gelöst. Dabei ist der Preis von rund 240 Euro für die Maschine bzw. 470 Euro für das ganze Set absolut gerechtfertigt und fair.Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Flex IW 3/4" 18.0-EC
Preis: um 470 Euro

Spitzenklasse
Flex IW 3/4" 18.0-EC

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben in Holz | 25% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Flex-Elektrowerkzeuge, Steinheim/Murr |
Hotline | 07144 828-0 |
Internet | www.Flex-tools.com |
Technische Daten | |
Spannung/Motor | 18 V/Bürstenlos |
Max. Drehmoment | 106 |
Max. Lösemoment | 1000 |
Max. Drehzahl/Schlagzahl | 1700 1/min/2200 |
Leerlaufdrehzahl Stufe 1, 2, 3 | 900, 1000, 1700 |
Schlagzahl Stufe 1, 2, 3 | 1800, 2000, 2200 1/ |
Werkzeugaufnahme | ¾ Zoll-Vierkant |
Gewicht (ohne Akku) | 3,3 kg |
Schrauben in Stahl | 1,2 |
+ | Stoßfestes Kunststoffgehäuse / Laufruhe |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |