
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Flex IW 3/4" 18.0-EC
Akku-Schlagschrauber IW 3/4“ 18.0-EC von Flex

Besonders in Betrieben, die sich mit dem Landmaschinenbau und der Wartung und Reparatur dieser Maschinen befassen, werden leistungsfähige Schlagschrauber verwendet. Flex hat nun sein Sortiment um einen 3/4“-Akku-Schlagschrauber erweitert, wir haben ihn getestet.
Flex ist ein bekannter Hersteller von Elektrowerkzeugen, der seit 90 Jahren mit seinen Geräten auf dem Markt ist. Bekannt wurde die Marke durch ihre Winkelschleifer, die den Namen Flex zum Synonym für diese Werkzeuggattung gemacht haben.
Ausstattung
In unserem Test haben wir die Version, die in einer L-Box mit zwei 18 V-5 Ah-Lithium- Ionen-Akkus und einem Ladegerät ausgeliefert wird. Das gesamte Set kostet rund 470 Euro, wobei die Maschine auch einzeln erhältlich ist und dann nur noch rund 240 Euro kostet. Dieser Schlagschrauber beeindruckt zuerst durch sein Gewicht von vier Kilogramm inklusive Akku, jedoch ohne Werkzeug.





Test
Laut Hersteller wendet sich die Maschine an Pkw- und Lkw-Werkstätten sowie die Bereiche Baumaschineninstandsetzung, Landmaschinentechnik, Metallanlagenbau und -wartung sowie für allgemeine Montageeinsätze. In unserem Test konnte sich die Maschine beim Holzbau und beim Verschrauben von Metallträgern beweisen. Wer nur selten mit einer solchen Maschine arbeitet, wird sich erst an ihr Gewicht gewöhnen müssen, die Leistungen sind jedoch beeindruckend. Sowohl das Anziehen als auch das Lösen von festsitzenden Schrauben ist mit dieser Maschine keine Herausforderung. Dabei überträgt der 3/4“-Vierkant die Schläge effektiv auf das Werkzeug und die Schraube.
Fazit
Der Akku-Schlagschrauber IW 3/4“ 18.0- EC von Flex ist ein echter Knüller. Mit seiner 3/4“-Vierkantaufnahme überträgt er seine Krafteffektiv erst auf das Werkzeug und dann auf die Schraube, so werden die Schrauben ohne großen Kraft aufwand festgezogen bzw. gelöst. Dabei ist der Preis von rund 240 Euro für die Maschine bzw. 470 Euro für das ganze Set absolut gerechtfertigt und fair.Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Flex IW 3/4" 18.0-EC
Preis: um 470 Euro

Spitzenklasse
Flex IW 3/4" 18.0-EC

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben in Holz | 25% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Flex-Elektrowerkzeuge, Steinheim/Murr |
Hotline | 07144 828-0 |
Internet | www.Flex-tools.com |
Technische Daten | |
Spannung/Motor | 18 V/Bürstenlos |
Max. Drehmoment | 106 |
Max. Lösemoment | 1000 |
Max. Drehzahl/Schlagzahl | 1700 1/min/2200 |
Leerlaufdrehzahl Stufe 1, 2, 3 | 900, 1000, 1700 |
Schlagzahl Stufe 1, 2, 3 | 1800, 2000, 2200 1/ |
Werkzeugaufnahme | ¾ Zoll-Vierkant |
Gewicht (ohne Akku) | 3,3 kg |
Schrauben in Stahl | 1,2 |
+ | Stoßfestes Kunststoffgehäuse / Laufruhe |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |