
Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Datacolor Farbbestimmungsgerät ColorReader Pro
Farbsicher

Datacolor ColorReader ProFarben präzise zu erkennen ist genauso wichtig wie schwierig. Das liegt zum einen an unserer individuellen Farbwahrnehmung, zum anderen daran, dass Farben technisch schwer darzustellen sind. Der ColorReader von Datacolor erleichtert allen, die zuverlässige Farbwerte brauchen, das exakte Bestimmen von Farben.
Maler und Lackierer, Dekorateur, Innenausstatter, ja, eigentlich alle, die in Gewerken arbeiten, bei denen Objekte nach bestimmten Vorgaben angestrichen werden, sind darauf angewiesen, zu wissen, welche Farbe sie benutzen sollen. Etwa, weil sie sich an einer vorhandenen Farbe orientieren sollen, um etwas in der gleichen oder einer dazu passenden Farbe zu streichen. Bisher führt kaum ein Weg daran vorbei, mit einem Farbfächer an das Objekt zu gehen und per Augenschein zu entscheiden, welche Farbe die richtige ist. Technische Hilfsmittel wie das Smartphone helfen hier nicht weiter, da weder die eingebaute Kamera noch der Bildschirm farbecht arbeiten.








>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der ColorReader Pro ist ein kleiner Kunststoff-Stab, der vom Aussehen an ein Tablettenröhrchen erinnert. Unten befindet sich die Messzelle, die auf die zu bestimmende Farbfläche gestellt wird. Oben gibt es einen Knopf, mit dem die Farbbestimmung gestartet wird. Der Farbwert kann dann auf einem kleinen, seitlich angebrachten Display abgelesen werden. Richtig mächtig wird das Gerät im Zusammenspiel mit einem Smartphone (Apple oder Android) und der zugehörigen App. Zum Lieferumfang gehören neben dem ColorReader Pro ein Etui, eine Kalibrier-Kachel sowie ein USB-Ladekabel.
Praxis
Die eigentliche Bedienung ist extrem einfach: ColorReader Pro auf die zu bestimmende Farbfläche stellen, Knopf drücken, los geht’s! Kompliziert wird es aber, sobald die Farbe angezeigt werden soll. Denn zur Darstellung von Farbe bzw. zur Angabe von Farbwerten gibt es verschiedene Systeme. Zum einen gibt es die „Farbfächer“ verschiedener Normen und Hersteller wie RAL, NCS, Panetone, Sikens etc., zum anderen gibt es Angaben nach verschiedenen technischen Standards wie LAB, LCH, RGB, CMYK oder auch hexadezimale RGB-Werte, wie sie von Computern bei der Darstellung von Farben auf Webseiten verwendet werden. Während am Display jeweils Standardwerte ausgegeben werden, erlaubt es die App, den ermittelten Farbwert in verschiedenen Standards anzuzeigen. Daneben unterstützt die App dabei, die Farbe im jeweiligen Farbsystem (Farbfächer) einzuordnen, passende Farben zu finden und komplette Farbpaletten für verschiedene Objekte und Anwendungen zu verwalten. Die Verbindung zwischen App und ColorReader erfolgt über Bluetooth, die Kopplung funktionierte in unseren Tests problemlos. Mithilfe der beiliegenden Karte kann der ColorReader Pro schnell kalibriert werden. Der Umgang mit der App selber erfordert etwas Einarbeitungszeit. Eine Bedienungsanleitung liegt nicht bei und ist auch online (noch?) nicht verfügbar. Dazu kommt, dass die am Smartphone-Display angezeigten Farben nicht mit den gemessenen Farben übereinstimmen, da Displays von Smartphones nicht kalibriert werden können. Die angezeigten Farben sind also lediglich Näherungswerte. Die gemessenen Farbwerte stimmen allerdings exakt und können in jedem entsprechend kalibrierten System weiterverarbeitet werden.
Fazit
Der ColorReader Pro ist ein praktisches Hilfsmittel für alle, die zuverlässig die richtige Farben tref en müssenKategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Datacolor Farbbestimmungsgerät ColorReader Pro
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Datacolor Farbbestimmungsgerät ColorReader Pro

Schimmel in der Wohnung kann jeden treffen. Von feuchten Wänden bis zum falschen Lüften kann es viele Ursachen geben. Doch wie wird man ihn wieder los?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Unternehmen Sola-Messwerkzeuge aus Österreich ist seit 1949 mit seinen Messwerkzeugen auf dem Markt, heute werden diese hoch genauen Messwerkzeuge weltweit vertrieben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Datacolor, Rotkreuz, CH |
Preis: | um 300 Euro |
Hotline: | +41 44 8353800 |
Technische Daten: | |
Stromversorgung: | Akku, USB-Ladekabel |
Abmessungen: | Ø 30 x 110 mm |
Gewicht: | 62 g |
Verfügbare Farbfächer: | E3 Effects, NCS Index, RAL Design D2, RAL K5 Classic, Sikkens 5061 |
+ | Gerät einfach zu bedienen |
- | App ohne Anleitung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |