
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Greenworks 3100107
Greenworks 3100107

Erst seit vergleichsweise kurzer Zeit auf dem deutschen Markt, sorgt Greenwoks mit hervorragender Akkutechnologie für Aufsehen. Sogar einige etablierte deutsche Hersteller setzen mittlerweile auf Greenworks-Technik.
Ausstattung
Der Greenworks 3100107 ist das zweite Gerät im Testfeld, das auf die Zweihand-Bauform setzt. Er arbeitet mit 24 Volt Akkuspannung, die restlichen Daten – 125-mm-Teller mit Kletthaftung, Eigenabsaugung etc. – passen aber ins Testfeld. Eigenartig ist, dass es an der Drehzahlregelung keinerlei Markierungen gibt.
Im Test
Wie beim Bosch stört der große Akkupack unter dem Handgriff die Handhabung. Ansonsten liegt die Maschine gut auf dem Werkstück auf und lässt sich sicher führen. Sie läuft sehr sanft an. In Sachen Abtrag und Oberfläche führt sie mit Bosch zusammen das Testfeld an, ihr Laufgeräusch ist aber deutlich angenehmer als das des dunkelgrünen Mitbewerbers. Einzig für die Staubabsaugung gibt es nicht die volle Punktzahl. Zum einen kann AEG das besser, zum anderen rappelte sich im Dauereinsatz gelegentlich der Staubfangbehälter los.
Fazit
Der Greenworks 3100107 bietet hervorragende Arbeitsleistungen und liegt im Testfeld unmittelbar hinter dem Testsieger. Nach Punkten liegen die Unterschiede in der zweiten Nachkommastelle.
Kategorie: Excenter-Schleifer Akku
Produkt: Greenworks 3100107
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Greenworks 3100107

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLack entfernen (Körnung 40): | 15% | |
Holz (Körnung 80): | 15% | |
Metall (Körnung 180): | 15% | |
Feinschliff (Körnung 240): | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Globus Baumärkte |
Preis: | um 70 Euro |
Hotline: | 02236 480000 |
Internet: | greenworkstools.eu/de/de |
+ | Abtrag |
- | Staubabsaugung |
Klasse: | Oberklasse |